Auf der Seite der AG Energiebilanzen kann man entnehmen, wo und wie Energie verbraucht wird, wieviel importiert oder exportiert wird, oder zu welchen Anteilen Energie in Haushalt und Industrie verbraucht wird.
Ein Bericht von Monitor vom 1. November zeigt die Rolle und Beteiligung der Bundesrepublik an der Versenkung von Atommüll im Meer. Wir werden über die Nahrungskette wohl noch lange Probleme mit Plutonium und anderen radioaktiven Stoffen haben.
Einladung an alle niederbayerischen Mitglieder zu unserer nächsten Bezirksvollversammlung: 12. November 2011, 13.00 – 17.00 Uhr, Plattling, Hotel „Bischofshof“, Bahnhofstr. 13, Tel.: 09931/3470
Eine Mitteilung von Hartmut Binner, Sprecher AufgeMUCkt: Sehr geehrte liebe Heimatbewahrer und Startbahngegner,liebe Unterstützer und Mitwirkende, wir vom Sprecherrat, alle Veranstalter und die vielen Teilnehmer und Redner (auch die Polizei) waren begeistert von unserer…
wir haben ein paar Links zum Thema TETRA (oder BOS-Funk - Behörden mit Sicherheitsfunktion wie Polizei, Feuerwehr, Rettung) zusammengetragen
In einem Artikel auf BR wird dargelegt, dass wir nach der Stilllegung der Atomkraftwerke eben keinen Strom importieren müssen.
Die TAZ enthüllt, wie die Atomlobby mit einer großen Kampagne versucht hat, für die Laufzeitverlängerung zu werben. Hier sind die Dokumente zu finden: Atomlobby1.pdf Atomlobby2.pdf Women-in-nuclear.pdf
im November wird der Castor erneut nach Gorleben rollen. Die Grünen wollen wieder viele Menschen ins Wendland mobilisieren, die an der Großdemonstration und an den friedlichen Blockaden gegen den Castor-Transport teilnehmen. Deshalb brauchen wir eure Unterstützung! Bitte…
Martin Runge, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Fraktion, forderte in zwei Dringlichkeitsanträgen die Staatsregierung auf, sich für eine umfassende Regulierung der Finanzbranche einzusetzen. Die grüne Landtagfraktion lehnt jede weiteren…
Unter dieser Überschrift haben Claudia Stamm, haushaltspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, und Eike Hallitzky, finanzpolitischer Sprecher der grünen Fraktion, im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Schwerpunkte für den Nachtragshaushalt für das Jahr 2012 vorgestellt.…
„Umweltschutz rechnet sich“, so lautete das Thema der Veranstaltung am Donnerstag im Gasthaus zur Insel. Dr. Thomas Keyßner, 2. Bürgermeister von Landshut und OB-Kandidat der Grünen, hatte Hep Monatzeder, den 3. Bürgermeister aus München zu einem Gespräch nach Landshut…
Zur Veranstaltung am Dienstag, 4.5.2010, 19.30 in der Gaststätte Bernlochner
Radweg zwischen Ortszentrum und Landshut Park muss zügig weitergebaut werden
Deutlich bemerkbar machten sich am Wochenende in Elmshorn die Atomkraftgegner aus Landshut bei der 120 km langen Menschenkette zwischen den Pannenreaktoren Brunsbüttel und Krümmel. Das Bündnis für Atomausstieg (BüFa), zu dem sich die Bürgerinitiative Isartal, das Bürgerforum…
Was kaum einer für möglich gehalten hatte, ist passiert. Das heutige Erste Landshuter Bergrennen gewann nicht etwa ein Radsportass aus dem Team Baier/Corratec, sondern der 42-jährige Rechtsanwalt Dr. Stefan Strasser und das im hellbraunen Anzug mit Krawatte und Halbschuhen.…
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt