Die Themen: - Bundesdelegiertenkonferenz in Kiel Kurzbericht über die Themen der Bundesdelegiertenkonferenz - Unterstützung der Opposition in Malaysia Im Rahmen des Programms "Parlamentarier schützen Parlamentarier" unterstütze ich den malaysischen Oppositionsführer Anwar…
Am Freitag starteten wir mit der politischen Rede von Claudia Roth. Danach ging es in verschiedene Workshops zu den Themen des dritten Tages. Hier erlebten wir eine intensive Debatte zum Urheberrecht. Es wurde schnell deutlich, dass die Diskussion darüber und auch zum weiten…
Einladung zur Kreisversammlung am 8.12.2011 Gasthaus „Weihenstephaner Stuben“ Nikolastr. 51, 19.30 Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde/innen grüner Politik, Am Donnerstag den 8.12.2011 findet unsere letzte Kreisversammlung in diesem Jahr statt. Nachdem wir bei den…
Finanzmarkt zurück in die Tubevon Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Niederbayern, November 2011
Agenda 21 und das Bündnis für Atomausstieg laden zu einer ersten Informationsveranstaltung mit der Überschrift Thema "Energie in Bürgerhand" ein. Ziel ist es, die Bildung einer Bürgerbeteiligungsgesellschaft vorzubereiten. Die Veranstaltung wird am 7.12. im Bernlochner…
Der Einsatz von Spionagesoftware durch bayerische Sicherheitsbehörden ist massiv in die Kritik geraten. Nach Recherchen der Grünen hat das Landeskriminalamt bislang in 22 Fällen Verdächtige mit so genannten Trojanern überwacht und dabei in sechs Fällen auch Screenshots…
Die Bürgerinitiative Landshut gegen die 3. Startbahn sammelt auch weiterhin Unterschriften für die Petition „Gegendruck“. In kurzer Zeit haben schon über 500 Bürger die Petition unterschrieben. Bis zum Jahresende sollen es 1000 Unterschriften sein.
Mobilität ist ein Kernthema der Kommunalpolitik. Die Grünen aus Stadt und Landkreis wollen dieses Thema zukünftig gemeinsam bearbeiten. Denn gerade Mobilität ist nie auf die Stadt oder den Landkreis beschränkt, sondern muss grenzüberschreitend behandelt werden, so die…
“Because we notice the pressure from a part of the Germany public on Your government” … “Weil wir den Druck eines Teils der deutschen Bevölkerung auf ihre Regierung registrieren“ bietet Tschechiens Regierungschef Necas Kanzlerin Merkel freiwillig Anhörungstermine zur UVP…
Der Chaos Computer Club hat ihn aufgedeckt: den Staatstrojaner. Da er aus dem Freistaat stammte, erhielt er bald den Namen "Bayerntrojaner". Mit dieser Überwachungssoftware soll eine Telekommunikationsüberwachung am Computer - also z.B. das Abhören von…
Sehr schöne Übersicht auf Heise Telepolis über die Vorgänge in den Atomreaktoren in Japan. Man bekommt hier einen guten Überblick über den wahrscheinlichen Ablauf. Zum Artikel
Die unsinnige Entscheidung für die Laufzeitverlängerung wird durch die schwarz-gelbe Strategie der Krisenbewältigung immer deutlicher
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen bietet ihr Besuchsprogramm „Kommunalpolitik hautnah erleben“ für die Sitzung des Bildungs- und Kultursenats am Dienstag, den 29. März 2011 an. Wir laden interessierte Landshuterinnen und Landshuter ein, sich vor der Sitzung mit…
An vielen Orten Deutschlands fanden gestern Mahnwachen gegen die Atomkraft statt. Eine der Größen war mit Sicherheit die Mahnwache in Niederaichbach vor dem AKW Isar 1. Dieser Reaktor sollte nach dem Atomausstiegsbeschluss als ältester Meiler in Bayern in diesem Jahr…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Alle, es ist uns ein Anliegen, Sie und Euch auf die Unterschriftenaktion der Bayerischen Grünen aufmerksam machen. Die schrecklichen Ereignisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima unterstreichen auf dramatische Weise,…
Für den 19. März ruft das Landshuter Bündnis für Atomausstieg zu einer Kundgebung vor dem Rathaus in Landshut auf. Angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan fordert das Bündnis in der monatlichen Count-Down Veranstaltung die Rücknahme der Laufzeitverlängerung für…
Die Grünen in Niederbayern fordern nach dem Atomunfall in Japan die sofortige Abschaltung des Altreaktors Isar 1 und die Rücknahme der Laufzeitverlängerung aller Atomkraftwerke. Außerdem muss das als geheim eingestufte aktuelle österreichische Gutachten zu Isar 1 sofort…
Zu den Ereignissen in Japan erkärt der niederbayerische Abgeordnete Eike Hallitzky, Bündnis 90/Grüne:
Der Politische Aschermittwoch der bayerischen Grünen ist 2011 reine Frauensache – zumindest im Hinblick auf die Rednerinnen. Mit der Bundesvorsitzenden Claudia Roth, der Landesvorsitzenden Theresa Schopper und der Fraktionsvorsitzenden im Landtag Margarete Bause werden die…
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt