Am Freitag, 20. Januar findet die Auftaktveranstaltung der Grünen zur Bürgermeisterwahl in Kumhausen statt. Die Kandidatin Rosi Steinberger lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung ein. Als Gastrednerin konnten die Kumhausener Grünen die…
Die Landtagsgrünen haben vom bayerischen Umweltministerium umgehend Aufklärung über die geplanten Sicherheitswände am Zwischenlager des Atomkraftwerks Gundremmingen gefordert. „Bislang wurde den Bürgerinnen und Bürgern immer versichert, dass die Zwischenlager ausreichend…
MdL Hallitzky (Grüne): „Auch Niederbayern ist betroffen“„Niederbayern gehört zu den Hauptproduzenten von Masthähnchen. Doch der Genuss von Geflügel hat unter Umständen gefährliche Nebenwirkungen“, so der regionale Abgeordnete der Grünen Eike Hallitzky. Mehr als 96% aller …
Am Freitag den 13.Januar 2012 besucht der KV Landshut Stadt das Gebrauchtwarenhaus Hab + Gut in Landshut. Holger Peters, Geschäftsführender Vorstand des Diakonischen Werkes in Landshut, hatte diesen Besuch angeregt. Anlass dazu war ein Artikel auf unserer Homepage über das…
Das grüne Traineeprogramm startet wieder. 20 junge Frauen und Männer haben hier die Möglichkeit, politisches Handwerkszeug zu erlernen. Bewerben kann sich jede und jeder zwischen 18 und 35 Jahren. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten vor allem Interesse an grüner Politik …
Im Raum Landshut ist kein Platz für Nazis. Setzen auch Sie ein Zeichen und mahnen Sie vor dem Landshuter Rathaus in der Altstadt.
Die Grünen im Bayerischen Landtag kritisieren Schwarz-Gelb für die Ablehnung eines grünen Antrags zur Sicherstellung der Gleichwertigkeit der Berufsausbildung mit dem Abitur. „Damit wird dem Wert der beruflichen Bildung ein Schlag versetzt und in Bayern wieder einmal das …
Die Finanzierung der parteinahen Stiftungen in Bayern unterliegt bisher keinerlei gesetzlicher Regelung. Vielmehr werden die Zahlen im normalen Haushaltsverfahren jeweils neu bestimmt. Dabei orientierte man sich bisher an vorhergegangenen Jahren - ohne echte Transparenz…
Die Landtagsgrünen haben die von Innenminister Herrmann angekündigten Anlaufstellen für Bürgerbeschwerden gegen Fehlverhalten von Polizeibeamten grundsätzlich als Schritt in die richtige Richtung gewertet. „Es ist höchste Zeit, dass Menschen, die Opfer von Polizeigewalt…
Wie im letzten Sommer wird ein Infostand direkt am Isarufer aufgebaut. Zu Beginn um 13 Uhr werden die Mitglieder der Stadtratsfraktion Sigi Hagl, Markus Scheuermann, Raziye Sarioglu und Dr. Thomas Keyßner aus grüner Sicht zu dem Projekt Stellung nehmen. Einfach dem Radweg…
Kundgebung vor dem Landshuter Rathaus
Lichtbildvortrag mit Antje Wagner, Mitarbeiterin der Grünen Landtagsabgeordneten Susanna Tausendfreund MdL und Markus Büchler, Mitarbeiter des Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Toni Hofreiter MdB
Wo waren Sie im Frühjahr 1986, in den Tagen nach dem Unfall in Tschernobyl, was haben sie da getan? Viele Menschen erinnern sich noch sehr genau an die Zeit, als vier Tage nach der Reaktorexplosion in der Ukraine mit einem kräftigen Frühlingsregen die Radioaktivität auch…
Dienstag den 29. März 19:30h Gasthaus Wildgans, Klötzlmüllerstr. 6
Ein Artikel auf Heise Telepolis, in dem ein Konzept zur Stromspeicherung beschrieben wird. Es soll wie in einem Pumpspeicher ein Granitblock unter der Erde Energie speichern, in dem man den Block mit Wasser hebt. Zum Artikel
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt