Direktkandidat von Bündnis 90 / Die Grünen im Wahlkreis Landshut / Kelheim gewählt
Mit fantastischen 95 Prozent wurde die Landshuter Grüne Sigi Hagl auf dem Parteitag in Rosenheim als Beisitzerin in den Landesvorstand der Bayerischen Grünen gewählt. „Ich freue mich riesig. Ein solches Ergebnis hätte ich mir nie träumen lassen. Ich sehe es aber auch als…
Dr. Thomas Gambke bewirbt sich erneut
musikalisch-politisches Kabarett zum Bürgerentscheid „Westtangente“
Finanzen | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Westtangente
Nach 70 Jahren kehren nun die Namen der ehemaligen deutsch-jüdischen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut wieder symbolisch mit der Verlegung der Stolpersteine in die Stadt zurück. Am 2. Oktober verlegt Gunter Demnig die ersten 9 Stolpersteine in Landshut. Anbei die Liste…
Am Donnerstag den 27. September kommt Margarete Bause, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag zu einer öffentlichen Veranstaltung nach Landshut. Bause kommt direkt von der Herbstklausur der Landtagsfraktion in Erlangen. Ihr Motto: „Bayern kann mehr!“ Gasthaus…
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen in Landshuter Stadtrat, Sigi Hagl bewirbt sich bei der Landesdelegiertenkonferenz in Rosenheim vom 6.- 7.10.2012 um einen Platz im Landesvorstand.
Pressemitteilung des KV Landshut Stadt Entschlossen gegen rechtes Gedankengut und rechte Gewalt aufzustehen, forderte die Landshuter Grünen-Vorsitzende Hedwig Borgmann angesichts der erschütternden Mordserie einer rechtsextremen Terrorgruppe. Es sei offenkundig, dass die…
PM von MdL Renate Ackermann: Die Landtagsgrünen haben das heute von der CSU-Zukunftskommission vorgelegte Integrationskonzept als enttäuschend bezeichnet: „Die CSU verschließt weiterhin die Augen vor den gesellschaftlichen Entwicklungen und weigert sich, endlich die…
Zu einem Bericht der Süddeutschen Zeitung von heute, nachdem sich CSU und FDP geeinigt hätten, die Gebühren für das letzte Kindergartenjahr zu streichen, erklärt die Landesvorsitzende Theresa Schopper:
EINLADUNG zum deutsch-japanischen Treffen „Fukushima und die Folgen“ am Mittwoch, 23. November, in Landshut Betroffene der Reaktorkatastrophe in Japan berichten über ihre Erfahrungen Am 11. März 2011 kam es in Japan am Reaktorstandort Fukushima zu einem …
Zentrales Thema: Haushaltslage der Stadt Landshut In Anschluss an die aktuellen Beratungen des Haushaltsausschusses haben die Stadträte Hermann Metzger und Sigi Hagl auf der Kreisversammlung der Landshuter Grünen über die finanzielle Lage der Stadt Landshut informiert. …
Zur Neonazi-Mordserie erklärt die Landesvorsitzende der bayerischen Grünen Theresa Schopper:
Die Grünen im Bayerischen Landtag bewerten die Perspektiven der BayernLB als dramatisch. „Wie ernst die Lage bei der BayernLB ist, zeigt nicht nur die Tatsache, dass sie gleich um drei Stufen down-geratet wurde, sondern noch viel mehr, dass sie mit diesem Rating nicht…
Auf der Seite von Foodwatch wird für eine Aktion geworben. Es geht darum, in einem ersten Schritt die Deutsche Bank dazu zu bewegen, keine Spekulationsgeschäfte mehr mit Nahrungsmitteln mehr einzugehen. Die Deutsche Bank hat sich auf Grund der Aktion auch schon zu einer Prüfung…
Liebe Freundinnen und Freunde, am letzten Wochenende im November sollen erneut Castortransporte mit Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague ins niedersächsische Gorleben rollen. Kurz bevor der Castor in Gorleben eintrifft, werden wir am *Samstag, den…
Das Aktionsbündnis aufgMUCkt gegen die 3. Startbahn veranstaltet am 20.11. eine Lichterdemonstration mit Schweigemarsch und Sonntagsgebet in Freising.
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt