BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Aktuelles

Entschlossen gegen rechtes Gedankengut und rechte Gewalt

Pressemitteilung des KV Landshut Stadt Entschlossen gegen rechtes Gedankengut und rechte Gewalt aufzustehen, forderte die Landshuter Grünen-Vorsitzende Hedwig Borgmann angesichts der erschütternden Mordserie einer rechtsextremen Terrorgruppe. Es sei offenkundig, dass die Terrorgefahr von rechts von Teilen der Politik und der ermittelnden Behörden jahrelang unterschätzt wurde. Nicht hinnehmbar sei in diesem Zusammenhang auch der laxe Umgang mit dem unter Führungsaufsicht stehenden, vorbestraften Rechtsterroristen Martin Wiese. Unbehelligt gründete Wiese in Geisenhausen eine Kameradschaft, hält Reden auf öffentlichen Veranstaltungen und verbreitet rechtes Gedankengut vor Schulen und Freizeitanlagen. Die Grünen fordern ein entschiedeneres Vorgehen: „Beobachten alleine reicht nicht aus und wie sich zeigt, ist die Führungsaufsicht ein nutzloses Instrument, wenn trotz Kontaktverbot solche Aktivitäten Wieses möglich sind“, so Borgmann. Fraktionschefin Sigi Hagl forderte ein klares Signal aller demokratischen Parteien: „Ich bin nach wie vor schwer enttäuscht, dass die Mehrheit des Landshuter Stadtrates es vor einem Jahr  - als sich Wiese in Landshut niederließ  - ablehnte, eine Bekenntnistafel gegen Extremismus und Rassismus an einer zentralen Stelle in der Stadt anzubringen." Die Mitglieder des Kreisverbandes sprachen sich zudem klar für ein NPD-Parteiverbot aus. In der NPD säßen die geistigen Brandstifter solcher Taten, so Bürgermeister Thomas Keyßner.

21.11.11 –

Kategorie

Pressemitteilung

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben