„Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument echter Bürgerbeteiligung. Er schafft Transparenz, fördert das Verständnis für die kommunalen Finanzen und stärkt die Demokratie“. Björn Láczay, Kandidat der Grünen plädierte beim ersten Landshuter Stadtgespräch für die Einführung eines…
Die Grünen stellen ihr Verkehrskonzept im Stadtbus vor
Die Landshuter Grünen laden zu einer Bus-Rundfahrt am Samstag, den 18. Januar ein. Hier wird das Verkehrskonzept, das Lebensqualität und eine gleichberechtigte Mobilität für alle zum Ziel hat, ganz praktisch vorgestellt. Abfahrt ist um 14.30 Uhr an der Haltestelle „Obere…
Grüne eröffnen Kommunalwahlkampf 2014
Stadtspaziergang von Bündnis 90/ Die Grünen in der Auwaldsiedlung
Festzeltbegrünung 2013 - Tour durch die bayerischen Festzelte Bayern kann mehr – dafür stehen wir Grüne, auch in den Festzelten. Fangen wir an, den Wechsel zu gestalten. Die bayerischen Grünen laden herzlich zum Politischen Frühschoppen mit Renate Künast und Margarete Bause…
Erhöhung des Spitzensteuersatzes und Streichung des Ehegattensplitting, Vermögensabgabe und Bürgerversicherung. Der Kreisverband der Grünen lädt zu seiner jährlichen Hauptversammlung ein am Dienstag, den 7. Mai. Seitdem die Grünen in Berlin Ende April ihr…
Am Montag, den 11.3.13 trafen sich ca. 300 Atomkraftgegner zur Mahnwache anlässlich des 2. Jahrestags der Katastrophe von Fukushima. Im Video einige Impressionen von der Veranstaltung und Ausschnitte aus den Reden.
„Der Klimawandel ist unbestreitbar die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts“, so begann die Europaabgeordnete der Grünen, Barbara Lochbihler, ihren Vortrag in Landshut. Während die Umweltaspekte breit diskutiert würden, werde der Zusammenhang von Klimawandel und…
Bericht | Klima | Soziales | Veranstaltung
Renate Künast und Margarete Bause am 8.3.2013 im Bernlochner-Saal
Barbara Lochbihler am 7.3.2013 im Grünen Büro
Eine rechtsradikale Terrorgruppe begeht über Jahre hinweg einen Mord nach dem anderen, die Polizei ermittelt in die völlig falsche Richtung, weil sie sich einen fremdenfeindlichen Hintergrund gar nicht vorstellen kann, und der Verfassungsschutz will sowieso von nichts gewusst…
Ein voller Erfolg war der Grüne Beitrag zum Faschingsumzug in Landshut am 10.2.2013. Das Motto lautete „Einfach Busfahren – der Landshuter (Nah)Sparverkehr“ und thematisierte die jüngsten Sparbeschlüsse zur Linienführung der Landshuter Busse. In tagelanger Arbeit entwickelten…
„Die Verkehrssituation in Landshut ist problematisch und wird in Zukunft noch schwieriger werden, schnelle Lösungen sind nicht in Sicht“, sagte Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner auf der gemeinsamen Kreisversammlung der Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut. „Ein attraktiver…
Am 7.12. erlebt die Landshuter Stadtpolitik einen ihrer jährlichen Höhepunkte: Das Stadtratsplenum debattiert über den Haushalt. In dieser Sitzung werden für das kommende Jahr die Grundzüge der Kommunalpolitik in Landshut festgelegt. Zu diesem Anlaß wird unsere…
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt