Am Freitag (28.2.) stand der Bismarckplatz im Mittelpunkt der Aktion „Platz da?!“ der Grünen. Seitdem im 19. Jahrhundert die Hauptverkehrsachse zum neuen Bahnhof über den Bismarckplatz verlegt wurde, hat sich der ehemals ruhige Klostervorplatz zu einer vielbefahrenen…
Mehr Bürgerbeteiligung und ÖPNV
Video vom Kochabend auf youtube hier zum Ansehen.
Statt Adlerschwaige, Disco und Biergarten ein fast leerstehendes Einkaufszentrum mit dem Charme einer Lagerhalle, ein öder Parkplatz und viel Verkehrslärm. Ein eindrucksvolles Beispiel einer völlig misslungenen Stadtplanung.
Bauen, Wohnen und der öffentliche Raum standen im Vordergrund des 4. Grünen Stadtgesprächs zum Thema Stadtentwicklung, bei dem Petra Maier und Stefan Gruber, Kandidaten auf der Grünen Stadtratsliste und Referenten des Abends, sich über zahlreiche interessierte Besucher im gut…
Gemeinsam Kochen mit Mascha (DOM) und Paola (MiGla) Politische VertreterInnen und Landshuter MigrantInnen: Was brauchen wir, um harmonisch zusammenleben zu können? Welche Angebote, welche Einrichtungen fehlen in Landshut? Austausch, Kochen, Musik in einem lockeren Rahmen.
Am Freitag, 7.2. starteten die Grünen am Postplatz die Kampagne „Platz da?!“Mit „Platz da?!“ wollen sie die Aufmerksamkeit auf die Plätze in der Stadt lenken, von denen viele ihrer Ansicht nach ein Schattendasein fristen.Zu diesem Zweck haben sie einen Teil der Platzfläche am…
„Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Diese Lebensgrundlagen sind bedroht durch den Klimawandel, die Verunreinigung von Trinkwasser, das Artensterben und den Flächenfraß“, eröffnete Stadtratskandidatin Hedwig Borgmann das 3.…
Bericht | Energie | Pressemitteilung | Umwelt
Nach gut 100 Tagen im Amt hatten der wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke und die neu in den Bayerischen Landtag gewählte Abgeordnete Rosi Steinberger zur Neueröffnung des Grünen Büros am Regierungsplatz in Landshut eingeladen. Regierungspräsident Heinz…
Rund zwanzig Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Kandidatin für den Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger und dem Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke zu einem Ortstermin auf Bahnsteig 1 im Hauptbahnhof Landshut gefolgt. Und es fehlte nicht an Anregungen: Kleine…
Am Montag haben die Landshuter Grünen für eine saubere Isar und effektiven Hochwasserschutz demonstriert. Unterstützung bekamen sie von Dr. Christian Magerl, dem Vorsitzenden des Umweltausschusses im bayerischen Landtag. „Die Isar könnte viel sauberer sein, wenn man in Bayern…
Wieder waren es weit mehr als 50 Wanderer, die der Einladung von Rosi Steinberger, Spitzenkandidatin der Niederbayerischen Grünen für den Bayerischen Landtag und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Landshuter Höhenweg gefolgt…
Bericht vom 2. Sommergespräch von Dr. Thomas Gambke zur regionalen Energiepolitik
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,Wir Grünen demonstrieren am Montag, 19. August für eine saubere Isar und effektiven Hochwasserschutz. Unterstützung bekommen wir von Dr. Christian Magerl, Vorsitzender des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag. „Die Isar könnte…
Sommergespräche mit Dr. Thomas Gambke (2) am 14.8.
„Hier bist Du entscheidend“ lautet das Motto des bundesweiten Mitgliederentscheides der Grünen. Nach der Verabschiedung des Wahlprogramms können nun alle Mitglieder aus einer Liste von 58 Schlüsselprojekten 9 auswählen, mit denen Union und FDP herausgefordert und die nach der…
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt