zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • Erhard Grundl, MdB
  • Rosi Steinberger, MdL
  • Toni Schuberl, MdL
  • Mia Goller, Bezirksrätin
  • Markus Scheuermann, Bezirksrat
  • Eike Hallitzky, Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*Innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürgerbüro
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Archiv
  • Wahlen
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
Kreisverband Landshut - Stadt

Herzlich willkommen beim Kreisverband Landshut - Stadt von
Bündnis 90 / Die Grünen

Neue Beiträge

Unscharfes grünes Getreidefeld im Hintergrund, vorne oben Schrift "online-live-talk", "Food for Future" - "Wie wir die ökologische Lebensmittelwirtschaft stärken", darunter 3 Bilder in weißen Kreisen nebeneinander mit Prinz von Löwenstein, Renate Künast und Gisela Sengl.

Food for Future

Wie wir uns ernähren, gestaltet den Planeten.

Wir haben es satt, so heißt die alljährliche Demo zu Beginn der Internationalen Grünen Woche. Prinz Felix zu Löwenstein schreibt in seinem Buch „Food Crash“: Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar ...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung Lebensmittel Ankündigung Klima Umwelt
Stadträtin Hedwig Borgmann und Stadtrat Christoph Rabl in Berggrub, dahinter ein weiter Blick ins Salzdorfer Tal (Foto: U. Theising)

Eingriff in das Landschaftsbild

Der Blick von Berggrub ins Salzdorfer Tal ist traumhaft. Doch bald könnte es mit der Idylle vorbei sein. Denn die Stadt Landshut hat die Fläche westlich der JVA am Rande des geplanten Landschaftsschutzgebietes als Standort für einen zweiten Wertstoff...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bauen Naturschutz Umwelt Verkehr

Unsere Landschaft verschwindet

Die Veränderung der Heimat aus der Vogelperspektive

 

 

Mehr»

Kategorien:Ankündigung Umwelt Veranstaltung

Mit uns die Zukunft – Erhalten, was uns erhält

Kundgebung am 7.9. mit Ludwig Hartmann

Mehr»

Kategorien:Ankündigung Umwelt Veranstaltung

Grün gegen Gift: Schutz der VerbraucherInnen vor Weichmachern und glyphosathaltigen Herbiziden

In zwei Anträgen (Drucksachen 16/9688 und 16/9689) hat die Grüne Landtagsfraktion gefordert, Bayern etwas freier von giftiger Chemie zu machen. Weichmacher sind trotz ihrer gesundheitsgefährdenden und leicht flüchtigen Eigenschaften immer noch in vielen Produkten enthalten. Wir haben deshalb die Staatsregierung dazu aufgefordert, VerbraucherInnen besser über Alternativen zu informieren. Außerdem hat sich die verbraucherschutzpolitische Sprecherin Anne Franke gegen den Einsatz des hochgiftigen Totalherbizids Glyphosat eingesetzt, das zum Beispiel in „Round Up“ von Monsanto enthalten ist. Im Landtag schob Schwarz-Gelb die EU vor und die Notwendigkeit eines europaweiten Verbots, um selbst aktiv werden zu können. Bürokratie, wie sie im Buche steht... Im folgenden Beitrag wollen wir euch Hintergrundinformationen zu den beiden Giftstoffen geben und euch Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Zur Seite der Grünen Fraktion Bayern

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Gesundheit Umwelt

Reges Interesse an grüner Veranstaltung: Wie viele Schweinemastställe verträgt der Landkreis Landshut?

Welche Auswirkungen hat unsere Ernährungsweise auf Klima und Umwelt? Dieser Frage ging der Wissenschaftler Martin Schlatzer von der Uni Wien am vergangenen Freitag im Weißen Bräuhaus zum Krenkl nach. Veranstalter waren die grünen Kreisverbände aus Stadt und Land.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Lebensmittel Gesundheit Umwelt

Linkliste zum Thema TETRA

wir haben ein paar Links zum Thema TETRA (oder BOS-Funk - Behörden mit Sicherheitsfunktion wie Polizei, Feuerwehr, Rettung) zusammengetragen

Mehr»

Kategorien:Umwelt

Nationalparkplan Bayerischer Wald

Dreizehn Jahre nach dem Beschluss, möglichst bald einen Nationalparkplan für den Nationalpark Bayerischer Wald vorzulegen, war es nun im Umweltausschuss des Landtages so weit. Letztendlich wurde nach der hitzigen Diskussion um die Borkenkäferbekämpfung gewartet, bis sich die Gemüter in den Anliegergemeinden wieder beruhigt hatten, um den Nationalparkplan jetzt in den Gemeinden einstimmig durchzuwinken. Auch der Umweltausschuss hatte keine Kritik am Plan und lobte die Forschungsprojekte, die auch zeigen welche Vorzüge ein Nationalpark für die Region hat und die für einen künftigen Nationalpark Steigerwald wertvolle Hinweise geben.

zum Artikel

Kategorien:Umwelt

Verfehlte Rohstoffpolitik der Bundesregierung

In einem Beitrag auf Heise wird schön dargestellt, wie von der Regierung zwar Werte wichtig sind, Naturschutz oder Menschenrechte aber dann doch weniger wichtig als Rohstoffe sind.

Kategorien:Umwelt

weiter zu den aktuellen Nachrichten

weiter zu den Themen

Ältere Artikel auch im Archiv

und es gibt die Möglichkeit der Suche ganz oben in der Titelzeile nach Inhalt