Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
„Viele Neumitglieder wollen gleich nach ihrem Beitritt für Bündnis 90/Die Grünen aktiv werden, das ist aber nicht immer so. Ein Angebot des Stadtverbands nehmen allerdings Neumitglieder immer gerne an, nämlich ausführlich und genau über politische Prozesse und Strukturen…
Kürzlich war der Arbeitskreis Vielfalt von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast beim Verein LApacktAN eV. Diese ehrenamtliche Initiative ist nunmehr nach der Trennung vom Bündnis Ukrainehilfe nicht mehr in Landshut vertreten, sondern musste nach Ergolding umziehen. „Wir sind aber…
Seit Anfang Juni gibt es das Neun-Euro-Ticket. Im Juni, Juli und August kann man im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr, per Bahn oder Bus, durch ganz Deutschland reisen und zahlt pro Monatsticket neun Euro. Dieses beispiellose Angebot der Bundesregierung an alle Bürgerinnen…
am Di., 31. Mai 2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Zollhaus mit den Referenten MdL Max Deisenhofer und Stefan Holländer, Beratungsrektor Medienpädagogik
Ankündigung | Bildung | Netzpolitik | Pressemitteilung | Veranstaltung
Auftakt der Fahrradinitiative „Für ein fahrradfreundliches Landshut“ am Donnerstag, den 12. Mai um 17:00 Uhr vor dem Rathaus
Die Kosten für den Bauabschnitt von Ergoldsbach nach Essenbach zur A92 erreichen ungeahnte Höhen. In dem aktuellen Haushaltsentwurf des Bundesverkehrsministers Wissing werden die voraussichtlichen Gesamtausgaben mit 221,2 Mio. Euro beziffert. Laut Kostenansatz aus dem…
Wie kürzlich öffentlich wurde, sollen über eine Telegram Gruppe neben der Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auch Sprengstoffanschläge geplant worden sein. Ziel war es unter anderem, die Stromversorgung flächendeckend lahmzulegen. Der Kopf der Gruppe soll ein…
Demokratie | Pressemitteilung | Rechtsextremismus | Soziales
am 7. Mai ab 14:15 vom Ländtor nach Essenbach
am 5. Mai um 19:30 Uhr im Gasthaus Zollhaus mit Architekt und Stadtplaner Kurt Werner
Ankündigung | Bauen | Klima | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
3 neue Spaziergänge ab dem 30.04.2022
Ankündigung | Bauen | Demokratie | Energie | Gesundheit | Klima | Kultur | Naturschutz | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Die Kosten für den Bauabschnitt von Ergoldsbach nach Essenbach zur A92 erreichen ungeahnte Höhen. In dem aktuellen Haushaltsentwurf des Bundesverkehrsministers Wissing werden die voraussichtlichen Gesamtausgaben mit 221,2 Mio. Euro beziffert. Laut Kostenansatz aus dem…
Wie kürzlich öffentlich wurde, sollen über eine Telegram Gruppe neben der Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auch Sprengstoffanschläge geplant worden sein. Ziel war es unter anderem, die Stromversorgung flächendeckend lahmzulegen. Der Kopf der Gruppe soll ein…
Demokratie | Pressemitteilung | Rechtsextremismus | Soziales
am 7. Mai ab 14:15 vom Ländtor nach Essenbach
am 5. Mai um 19:30 Uhr im Gasthaus Zollhaus mit Architekt und Stadtplaner Kurt Werner
Ankündigung | Bauen | Klima | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
3 neue Spaziergänge ab dem 30.04.2022
Ankündigung | Bauen | Demokratie | Energie | Gesundheit | Klima | Kultur | Naturschutz | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
am 6. April um 19:00 Uhr im Gasthaus Zollhaus mit Roland Dörfler, Zweiter Bürgermeister von Pfaffenhofen an der Ilm
Ankündigung | Bauen | Klima | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Seit letztem Herbst sitzt Marlene Schönberger (Bündnis90 / Die Grünen) im Bundestag und vertritt dort ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung. In der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt 2022 trat Schönberger zum ersten Mal an das Redepult im Plenarsaal des…
Die beiden grünen Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und Erhard Grundl haben in Wolfratshausen den Erinnerungsort BADEHAUS besucht. Normalerweise ist ein Erinnerungsort für ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Zeit da. Der Erinnerungsort BADEHAUS in Waldram,…
Austausch und gemütliches Zusammenkommen im Kreisverband am 10.03.2022 um 19:30 im Rieblwirt
Webinar am 04.03.2022 um 19 Uhr mit MdB Sara Nanni und MdB Marlene Schönberger
Ankündigung | Demokratie | Europa | Pressemitteilung | Soziales | Veranstaltung
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]