Am 13. Februar und am 18. Februar werden wieder tausende Nazis zu Europas größten Naziaufmärschen erwartet. Gerade vor dem Hintergrund der schrecklichen Mordserie durch das in Sachsen untergetauchte Neonazi-Trio gilt für uns Grüne mehr denn je: Wir geben den Nazis keinen…
am 22. Februarab 9.30 Uhrin Landshut (Bernlocher-Säle, Ländtorplatz 2-5). Mit: Claudia Roth (Bundesvorsitzende) Margarete Bause (MdL) Dieter Janecek (Landesvorsitzender)
Für eine bäuerliche Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel – ohne Antibiotika und Tierquälerei
Informationsveranstaltung27. Januar 2012 • 20 UhrVHS-Vortragssaal - Eintritt frei!
Neue Energien braucht das Land: dezentral, erneuerbar, bürgernah. Atomausstieg, Klimawandel und schwindende Ölreserven erfordern eine schnelle Energiewende. Was ist in Stadt und Landkreis Landshut im letzten Jahr erreicht worden? Was konnte umgesetzt werden, welche Projekte…
"Frauen gestalten Landshuter Geschichte" Viele Frauen haben Landshut mitgestaltet: Maria Hierlwimmer, Hildegard von Straelen, Cornelia Loy und viele andere. Mit einem Spaziergang durch die Landshuter Innenstadt erinnern die Grünen an einige von ihnen, bekannte und auch fast…
Am Freitag, 20. Januar findet die Auftaktveranstaltung der Grünen zur Bürgermeisterwahl in Kumhausen statt. Die Kandidatin Rosi Steinberger lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung ein. Als Gastrednerin konnten die Kumhausener Grünen die…
Am Freitag den 13.Januar 2012 besucht der KV Landshut Stadt das Gebrauchtwarenhaus Hab + Gut in Landshut. Holger Peters, Geschäftsführender Vorstand des Diakonischen Werkes in Landshut, hatte diesen Besuch angeregt. Anlass dazu war ein Artikel auf unserer Homepage über das…
Das grüne Traineeprogramm startet wieder. 20 junge Frauen und Männer haben hier die Möglichkeit, politisches Handwerkszeug zu erlernen. Bewerben kann sich jede und jeder zwischen 18 und 35 Jahren. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten vor allem Interesse an grüner Politik …
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag