zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • Erhard Grundl, MdB
  • Rosi Steinberger, MdL
  • Toni Schuberl, MdL
  • Mia Goller, Bezirksrätin
  • Markus Scheuermann, Bezirksrat
  • Eike Hallitzky, Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*Innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürgerbüro
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Archiv
  • Wahlen
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
Kreisverband Landshut - Stadt

Willkommen bei den Landshuter Grünen

Billigpreise vs. Bio!

5 Teilnehmer*innen-Köpfe unter zwei "Logos" mit den Schriften "Billig" vs. "Bio"

Wie wir die ökologische Lebensmittelwirtschaft stärken.

Bauern protestieren gegen Dumpingpreise, die existenzgefährdend sind. Gleichzeitig fordern Bürger*innen faire Preise, die regionale und ökologische Landwirtschaft ermöglichen. Dazwischen stehen der Lebensmittelhandel und das verarbeitende Lebensmittelhandwerk. Denn Milch liefern nicht die Bauern und Bäuerinnen dem Supermarkt, sondern die Molkerei.

Was muss passieren, dass nicht die Interessen der Industrie bestimmen, was und wie wir essen, sondern Landwirt*innen und Verbraucher*innen zusammenrücken? 

Wie schaffen wir faire Lieferbeziehungen und wer oder was ist eigentlich die ökologische Lebensmittelwirtschaft? Welche Rahmenbedingungen braucht sie, um erfolgreich zu sein und Bio ins Supermarktregal und in die Fläche zu bringen? 

Es diskutieren:

  • Dieter Janecek, MdB & Obmann des Ausschusses Wirtschaft & Digitales
  • Kathrin Jäckel, Geschäftsführerin BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren)
  • Marcus Wewer, Vorstand BÖLW (Bundesverband ökologischer Lebensmittelwirtschaft)
  • Rudolf Bühler, Gründer und Vorstand Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
  • Moderation:
    Ulrich Lindner, Sprecher LAG Wirtschaft & Finanzen &
    Maria Krieger, Bundestagskandidatin & Mitinhaberin Riedenburger Brauhaus

Zoom-Meeting beitreten:

gruenlink.de/1xxz

Meeting-ID: 818 0798 3318

Kenncode: 876086

Kategorien:Ankündigung Veranstaltung Demokratie Lebensmittel
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen