Menü
Hier finden Sie Erklärungen, warum und für wen es Leichte Sprache gibt.
Hier finden Sie Anleitungen für das Benutzen von Leichter Sprache.
Klicken Sie bitte auf die unterstrichenen Wörter oder
UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen
PDF-Datei deutsch (ca. 2 MB) in leichter Sprache.
UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen Audio-Datei
deutsch in leichter Sprache (mp3-Datei als ZIP, ca. 122 MB, 61 min)
UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen in Gebärdensprache
Einzelvideos
UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen
in schwerer Sprache, Schattenübersetzung von Netzwerk Artikel 3 e.V.
RTF-Datei, ca. 136 kB, barrierefrei.
Europäische Regeln, wie man Informationen leicht lesbar und leicht verständlich macht.
PDF-Datei mit 1 MB in leichter Sprache
Wie man Menschen mit Lernschwierigkeiten einbezieht, wenn man leicht verständliche Texte schreibt.
PDF-Datei mit 1 MB in leichter Sprache.
Wie man anderen Menschen beibringt, Texte in leichter Sprache zu schreiben.
PDF-Datei mit 1 MB in leichter Sprache.
Wie man Angebote für lebenslanges Lernen zugänglich macht.
PDF-Datei mit 1 MB in leichter Sprache.
an Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Landshut-Stadt
Sparkasse Landshut
IBAN: DE05 7435 0000 0000 0612 39
BIC: BYLADEM1LAH
Betreff: Spende Wahl 2023
Am 12. Dezember 2023 um 19.00 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem 1. Kreisvorstände-Vernetzungstreffen ein! Wir präsentieren unsere Jahresplanung für 2024 und [...]
Heute werden in allen Wahllokalen die Abgeordneten für das Europa-Parlament gewählt. Letzter Abgabetermin für ausgefüllte Briefwahl-Unterlagen.