Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
ausgerechnet wegen dem immer höheren Anteil der Erneuerbaren Energien
Wegen zu vielen Terminüberschneidungen - vor allem bei den Mandatsträgern - entfällt das Bezirkstreffen in Deggendorf. Das diesmal vorbereitete inhaltliche Thema "Rechtsradikalismus" wollen wir voraussichtlich bei unserem Klausurtreffen im KV Regen (höchstwahrscheinlich in…
weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit im April außer Betrieb
Tag der Hoffnung für die deutsche Solarwirtschaft Der Bundesrat hat mit einer Zweidrittelmehrheit eine grundlegende Überarbeitung der schwarz-gelben Solar-Kürzung beschlossen. Die Länder haben erkannt, dass die Solarwirtschaft in Deutschland eine Zukunft haben muss. Jetzt…
Japan atomstromfrei - Die Zukunft ist erneuerbar Gut ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima wird Japan erstmalig atomstromfrei sein. Am 5. Mai wird das letzte noch am Netz verbliebene japanische Atomkraftwerk Tomari 3 für einen Sicherheitscheck abgeschaltet. Alle…
Sind die erneuerbaren Energien schuld an steigenden Strompreisen? Fragen und Antworten zur Energiewende Zwischenbilanz Energiewende
nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933
Delegiertenwahlen bei den Landshuter Grünen KV am 19.4.2012 um 19.30 im Gasthaus Wildgans Auf den anstehenden Wahlmarathon der Jahre 2013/14 stimmte Kreisvorsitzende Hedwig Borgmann die Kreisversammlung der Landshuter Grünen bei ihrer jüngsten Sitzung ein. Im Herbst 2013…
Es eilt! Bereits am Freitag, 20. April, werden die EU-Wirtschafts- und Energieminister beraten.
am Samstag, den 29. Oktober, ab 10:00 Uhr, am Münchener Marienplatz
Angesichts der lautstarken, teilweise oberflächlichen und populistischen Stimmungsmache gegen die Sanierungsbemühungen der Europäischen Union und die Stabilisierungsmaßnahmen für den Euro lädt der Landshuter Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Finanzausschuss, Dr. Thomas…
Die Bürgerinitiative (BI) Landshut gegen die 3. Startbahn fährt am Freitag, 16. September, zu einem Ortstermin nach Attaching bei Freising. Dort wird Herr Buchberger von der BI Attaching die vorgesehenen Absiedlungen für die 3. Startbahn und die zu erwartenden Lärmessionen…
Sammlung von Unterschriften weltweit für eine Petition in Japan
Treffpunkt Grieserwiese 18.15 - weiteres Vorgehen der BI
Liebe Mitglieder, liebe Freunde/innen grüner Politik, am Montag den 15.8.2011 veranstaltet der Stadtverband der Landshuter Grünen seine diesjährige Sommer-Radtour. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Landshuter Rathaus. Die Landshuter Radwege haben seit Kurzem eine neue…
Der Atomausstieg in Deutschland bleibt umstritten. Die Bundesregierung will immer noch über zehn Jahre an der Atomkraft festhalten – mit Hintertür. Und sie hat nach wie vor keinen überzeugenden Plan für eine künftige Energieversorgung.Dabei müsste der Atomausstieg jetzt so…
Ständig umlagert war der Infostand der Grünen am Sonntag Nachmittag im Auwald. Kreisverband und Fraktion hatten die Bevölkerung eingeladen, um sich vor Ort ein Bild von der geplanten Westtangente (Trasse 7) zu machen. Und die Reaktion war ziemlich einhellig: Unverständnis und…
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt