Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
„Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Diese Lebensgrundlagen sind bedroht durch den Klimawandel, die Verunreinigung von Trinkwasser, das Artensterben und den Flächenfraß“, eröffnete Stadtratskandidatin Hedwig Borgmann das 3.…
Bericht | Energie | Pressemitteilung | Umwelt
Nach gut 100 Tagen im Amt hatten der wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke und die neu in den Bayerischen Landtag gewählte Abgeordnete Rosi Steinberger zur Neueröffnung des Grünen Büros am Regierungsplatz in Landshut eingeladen. Regierungspräsident Heinz…
„Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument echter Bürgerbeteiligung. Er schafft Transparenz, fördert das Verständnis für die kommunalen Finanzen und stärkt die Demokratie“. Björn Láczay, Kandidat der Grünen plädierte beim ersten Landshuter Stadtgespräch für die Einführung eines…
Die Grünen stellen ihr Verkehrskonzept im Stadtbus vor
Die Landshuter Grünen laden zu einer Bus-Rundfahrt am Samstag, den 18. Januar ein. Hier wird das Verkehrskonzept, das Lebensqualität und eine gleichberechtigte Mobilität für alle zum Ziel hat, ganz praktisch vorgestellt. Abfahrt ist um 14.30 Uhr an der Haltestelle „Obere…
Grüne eröffnen Kommunalwahlkampf 2014
Bericht von der Kreisversammlung der Stadtgrünen
Handeln gegen Rechts - Veranstaltung mit Sepp Dürr, MdL am 24.5.2012. „Die größte Gefahr für die innere Sicherheit geht derzeit von rechtsextremen Gruppen aus“ so lautet das Fazit des grünen Landtagsabgeordneten Sepp Dürr am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Landshut. Als…
Keine weiteren AKWs in Tschechien Online-Einwendungen bis 5. Juni! verlängert bis 18. Juni!
weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit im April außer Betrieb
Tag der Hoffnung für die deutsche Solarwirtschaft Der Bundesrat hat mit einer Zweidrittelmehrheit eine grundlegende Überarbeitung der schwarz-gelben Solar-Kürzung beschlossen. Die Länder haben erkannt, dass die Solarwirtschaft in Deutschland eine Zukunft haben muss. Jetzt…
Japan atomstromfrei - Die Zukunft ist erneuerbar Gut ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima wird Japan erstmalig atomstromfrei sein. Am 5. Mai wird das letzte noch am Netz verbliebene japanische Atomkraftwerk Tomari 3 für einen Sicherheitscheck abgeschaltet. Alle…
Sind die erneuerbaren Energien schuld an steigenden Strompreisen? Fragen und Antworten zur Energiewende Zwischenbilanz Energiewende
nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933
Es eilt! Bereits am Freitag, 20. April, werden die EU-Wirtschafts- und Energieminister beraten.
Einladung zum nächsten Treffen
Datum: 21.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:30
Ort: Zentrale zum Rieblwirt
Ob neu dabei oder schon länger engagiert – kommt gerne vorbei.
unser OB-Kandidat vor Ort