Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Brenner Basistunnel (BBT) ist ein österreichisch-italienisches Projekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen- und Güterverkehr unter dem Brenner. Im Jahr 2025 soll man in ihm auf 55 km Länge die Alpen zwischen Innsbruck und Bozen unterqueren können.…
Hier ist festzustellen, dass die B15n offensichtlich so wichtig und dringend ist, dass die diversen Kartenanbieter diese Strecke noch nicht aufgenommen haben, noch nicht einmal als "in Planung".
Pressemitteilung der Grünen in Niederbayern Die Bundesregierung hat den Feldversuch mit so genannten Gigalinern beschlossen. Das sind LKWs mit bis zu 25 Metern Länge. Voll beladen könnten sie 60 Tonnen transportieren. Im Feldversuch sind aber nur 44 Tonnen erlaubt. „Die Gefahr…
Eine Mitteilung von Hartmut Binner, Sprecher AufgeMUCkt: Sehr geehrte liebe Heimatbewahrer und Startbahngegner,liebe Unterstützer und Mitwirkende, wir vom Sprecherrat, alle Veranstalter und die vielen Teilnehmer und Redner (auch die Polizei) waren begeistert von unserer…
Hier ist eine Überblickskarte zum Planungsstand der B15 neu von der Autobahndirektion Südbayern (ABDSB). Hier ein Überblick über die laufenden Baumaßnahmen zwischen Schierling und Ergoldsbach. Hier der Link zur Seite Stop-B15-neu. Und hier noch Informationen des Bund…
am Samstag, den 29. Oktober, ab 10:00 Uhr, am Münchener Marienplatz
Die Bürgerinitiative (BI) Landshut gegen die 3. Startbahn fährt am Freitag, 16. September, zu einem Ortstermin nach Attaching bei Freising. Dort wird Herr Buchberger von der BI Attaching die vorgesehenen Absiedlungen für die 3. Startbahn und die zu erwartenden Lärmessionen…
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Brenner Basistunnel (BBT) ist ein österreichisch-italienisches Projekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen- und Güterverkehr unter dem Brenner. Im Jahr 2025 soll man in ihm auf 55 km Länge die Alpen zwischen Innsbruck und Bozen unterqueren können.…
Hier ist festzustellen, dass die B15n offensichtlich so wichtig und dringend ist, dass die diversen Kartenanbieter diese Strecke noch nicht aufgenommen haben, noch nicht einmal als "in Planung".
Pressemitteilung der Grünen in Niederbayern Die Bundesregierung hat den Feldversuch mit so genannten Gigalinern beschlossen. Das sind LKWs mit bis zu 25 Metern Länge. Voll beladen könnten sie 60 Tonnen transportieren. Im Feldversuch sind aber nur 44 Tonnen erlaubt. „Die Gefahr…
Eine Mitteilung von Hartmut Binner, Sprecher AufgeMUCkt: Sehr geehrte liebe Heimatbewahrer und Startbahngegner,liebe Unterstützer und Mitwirkende, wir vom Sprecherrat, alle Veranstalter und die vielen Teilnehmer und Redner (auch die Polizei) waren begeistert von unserer…
Hier ist eine Überblickskarte zum Planungsstand der B15 neu von der Autobahndirektion Südbayern (ABDSB). Hier ein Überblick über die laufenden Baumaßnahmen zwischen Schierling und Ergoldsbach. Hier der Link zur Seite Stop-B15-neu. Und hier noch Informationen des Bund…
am Samstag, den 29. Oktober, ab 10:00 Uhr, am Münchener Marienplatz
Die Bürgerinitiative (BI) Landshut gegen die 3. Startbahn fährt am Freitag, 16. September, zu einem Ortstermin nach Attaching bei Freising. Dort wird Herr Buchberger von der BI Attaching die vorgesehenen Absiedlungen für die 3. Startbahn und die zu erwartenden Lärmessionen…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag