Ansicht Aktuelles

Grüne Fraktion ab 2020 - Danke

Liebe Landshuterinnen, liebe Landshuter,

am 15. März haben Sie die Kandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen mit 25,4 % der Stimmen zur stärksten Fraktion im Landshuter Stadtrat gewählt. Das ist das beste Ergebnis bei Kommunalwahlen, dass wir bisher erreichen konnten. Herzlichen Dank für Ihre Stimmen und Ihr Vertrauen. Sie haben uns damit einen Auftrag gegeben, Landshut nachhaltig zu gestalten: ökologisch, sozial, urban und vielfältig. Und wir nehmen diesen Auftrag ernst. Der neuen Fraktion gehören neben erfahrenen Stadträt*innen auch einige Mitglieder an, die zum ersten Mal in dieses Gremium einziehen. Und so setzt sich die neugewählte Fraktion der Grünen zusammen: Sigi Hagl, Dr. Thomas Keyssner, Stefan Gruber, Regine Keyssner, Elke Rümmelein, Prof. Dr. Frank Palme, Christoph Rabl, Tobias Weger-Behl, Pascal Pohl, Iris Haas.

Auch wenn die Arbeit im neuen Stadtrat aufgrund er zunehmenden Zersplitterung nicht einfach wird, sind alle hochmotiviert. Denn die vielfältigen Herausforderungen brauchen neue Antworten, damit Landshut lebenswert bleibt.

Noch ist nicht sicher, wann der Stadtrat seine reguläre Arbeit wieder aufnimmt und ob die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates wie geplant Anfang Mai stattfinden kann. Die Corona-Pandemie wird vieles verändern, auch in unserer Stadt. Welche neuen Aufgaben das mit sich bringt, ist im Moment noch nicht vorhersehbar.

Bei der Kommunalwahl haben Sie unsere Oberbürgermeisterkandidatin Sigi Hagl in die Stichwahl gewählt. Im Moment ist es die vordringlichste Aufgabe, die rasante Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Doch auch oder gerade in schwierigen Zeiten muss Demokratie möglich sein und muss sich Demokratie bewähren. Geben Sie bitte Ihre Stimme bei der Stichwahl am 29. März ab, denn es geht um die Politik der nächsten 6 Jahre, in denen entscheidende Weichen für die Entwicklung der Stadt gestellt werden. Und zum Schutz vor Ansteckung finden die Stichwahlen ausschließlich als Briefwahl statt.  

Zum Abschluss eine Bitte: Halten Sie sich an die Empfehlungen der Stadtverwaltung und der Staatsregierung. Bleiben Sie daheim und befolgen Sie die Hygienehinweise. Gehen Sie auf Distanz, doch bleiben Sie solidarisch.

Halten wir zusammen, denn gemeinsam können wir diese Krise überstehen. 

Kategorie

Demokratie Gesundheit Pressemitteilung Wahl

Schenk uns ein Plakat

zur Landtags- und Bezirkswahl 2023

Eindrücke Aschermittwoch 2023

so war es dieses Jahr im Bernlochner u.a. mit Ricarda Lang, Katha Schulze, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger

  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler

Termine in / für Landshut

Grenzgang-mittendrin: Hitze in der Stadt

 Ortstermin / Besichtigung Veranstaltung
Mehr

Grüner Stammtisch

Wie gewohnt am 4. Donnerstag im Monat gibt es den Stammtisch im Rieblwirt. Auf einen spannenden Austausch und gemütlichen Abend!

Mehr

Bericht aus Berlin

virtueller Stammtisch mit Marlene und Erhard Einwahllink bitte über claudia.woller@gruene-niederbayern.de anfordern

 Partei Veranstaltung
Mehr

Bezirksversammlung

 Bezirk Kreisversammlung Partei
Mehr

Bericht aus Berlin

virtueller Stammtisch mit Marlene und Erhard Einwahllink bitte über claudia.woller@gruene-niederbayern.de anfordern

 Partei Veranstaltung
Mehr

Nach oben