Menü
Ausgewähltes Schlagwort: Energie
Zum gestern in Berlin vorgestellten Konzept zur Umsetzung der AKW-Einsatzreserve erklärt Erhard Grundl, MdB: "Durch die Unzuverlässigkeit französischer Atomkraftwerke, die nach Annahme der französischen Regierung nicht die angegebenen 50 GW Leistung bringen werden, sondern nur…
Der Kraftwerksbetreiber Preussen Elektra hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jüngst darüber informiert, dass das Atomkraftwerk Isar 2 aufgrund eines Ventil-Lecks reparaturbedürftig sei. Damit ist - entgegen früherer Aussagen von Preussen Elektra und der…
Vortrag und Diskussion mit Martin Stümpfig, MdL und Sprecher für Energie und Klimaschutz der Landtagsfraktion am 28.09. um 20 Uhr im Zollhaus
Ankündigung | Atom | Energie | Klima | Veranstaltung | Windenergie
Zum 35. Jahrestag der Explosion im Block 4 des Atomkraftwerkes Tschernobyl erklärt Erhard Grundl, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen aus Niederbayern: „Vor 35 Jahren explodierte das Atomkraftwerk in Tschernobyl. Und noch immer finden sich Pilze und Wild mit zu…
Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt Erhard Grundl, grüner Bundestagsabgeordneter für Niederbayern: „Die Novelle des EEG ist eine Farce. Monatelang kommt gar nichts, dann ein Entwurf vom…
Grüne befürchten Laufzeitverlängerung für die Atomkraft
Atom | aus der Presse | Energie | Windenergie
Link zur Veranstaltung auf der Seite der Niederbayerischen Grünen. Link zur Veranstaltung auf der Seite des Landesverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen.
Energie | Klima | Umwelt | Veranstaltung | Windenergie
„Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Diese Lebensgrundlagen sind bedroht durch den Klimawandel, die Verunreinigung von Trinkwasser, das Artensterben und den Flächenfraß“, eröffnete Stadtratskandidatin Hedwig Borgmann das 3.…
Bericht | Energie | Pressemitteilung | Umwelt
Dr. Markus Büchler war am Donnerstag zu Gast bei den Grünen aus Stadt und Landkreis. Im Grünen Büro am Regierungsplatz zeigte er in einer anschaulichen Präsentation die aktuelle Situation der Energiewende und die nächsten Schritte für ein Gelingen der Energiewende auf. „Wir…
Atom | Energie | Klima | Pressemitteilung | Umwelt | Windenergie
Bericht vom 2. Sommergespräch von Dr. Thomas Gambke zur regionalen Energiepolitik
Wie gewohnt am 4. Donnerstag im Monat gibt es den Stammtisch im Rieblwirt. Auf einen spannenden Austausch und gemütlichen Abend!
Mehrvirtueller Stammtisch mit Marlene und Erhard Einwahllink bitte über claudia.woller@gruene-niederbayern.de anfordern
virtueller Stammtisch mit Marlene und Erhard Einwahllink bitte über claudia.woller@gruene-niederbayern.de anfordern