Gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt - MdEP Martin Häusling zu Besuch in Landshut
„Grün und gut, der Name passt“, resümiert die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger den Besuch bei der Gärtnerei der Diakonie in der Querstraße in Landshut. Zusammen mit dem Europaabgeordneten Martin Häusling, dem Bezirksrat Markus Scheuermann und der Landesvorsitzenden…
Grüner Abend zur Artenvielfalt mit Martin Häusling, MdEP, Rosi Steinberger, MdL, Sigi Hagl, Landesvorsitzende
Mit Spannung erwartet das lokale Bündnis gegen den Flächenfraß die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum Volksbegehren „Betonflut eindämmen“, die voraussichtlich am 17. Juli gefällt wird. Das Volksbegehren fordert eine rechtlich bindende Begrenzung des…
Podiumsdiskussion mit Rosi Steinberger, MdL und Christian Meyer, ehemaliger Landwirtschaftsminister in Niedersachsen u.a.
Lebensmittel | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung
mit Vorstandsneuwahlen im "Zollhaus" am 05. Juni von 19:30 bis ca. 22:00
Die Stadtratsfraktion und der Vorstand der Landshuter Grünen unterstützen durch einen gemeinsamen Beschluss ausdrücklich das Bürgerbegehren der SPD für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen in Landshut wächst stetig.…
Nach dem 2. Weltkrieg bestand Mitterwöhr noch lange vor allem aus einem Schießplatz, einem Auenwald und kaum bebauter Wildnis. Heute dagegen ist es ein bevorzugtes Wohngebiet nahe der Innenstadt. Die Konrad-Adenauer-Brücke wurde erst in den 1960er-Jahren als eine…
Auf reges Interesse stieß eine Einladung der Stadtteilgruppe Ost der Landshuter Grünen zu einer Fahrradtour unter dem Titel „Wo soll die Brücke hin?“. Es ging darum, Argumente für den „richtigen Standort“ für die geplante Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Mitterwöhr und…
Offenbar plant die Deutsche Bundesbahn AG, im Sommer 2018 die sehr stark befahrene Bahnstrecke Landshut–München vom 27. Juli bis zum 11. September im Abschnitt Landshut bis Feldmoching komplett zu sperren. Diese Strecke wird von zigtausenden Pendlern aus großen Teilen…
"Heute gilt es Abschied zu nehmen vom Grünen Büro. Acht zwar anstrengende, aber auch sehr befriedigende Jahre war das Grüne Büro in Landshut die Zentrale für die politische Arbeit des Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke. Hier wurden unzählige Veranstaltungen geplant, Ideen…
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge eröffnete Hedwig Borgmann, Kreisvorsitzende der Landshuter Grünen, die monatliche Versammlung im Oktober. Zunächst einmal gratulierte der Kreisverband Sigi Hagl zur Wiederwahl als Landesvorsitzende der bayerischen Grünen. „Wir…
Informationsveranstaltung der Grünen im Landshuter Osten
Viele Menschen setzen sich für eine Erhaltung der Natur in der Flutmulde und den Isarauen ein. Hier gibt es noch ein 3 min-Video, das anschaulich den Flächenverbrauch in Bayern alle 3 min aufzeigt. https://youtu.be/eWiH0nGLsTI
Ankündigung für die letzten beiden Veranstaltungen für den Lebensraum Isarau und Flutmulde und gegen die Westtangente
Demokratie | Naturschutz | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Westtangente
Kundgebung mit Claudia Roth, MdB am 2.9. im Europagarten, Landshut
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt