Ausgewählte Kategorie: Bericht
Hermann Schoyerer hat das Protokoll der letzten Bezirksversammlung verschickt. Darin sind viele interessante Themen und Termine für das nächste Jahr. Also unbedingt lesen!
Vor einigen Tagen besuchten die Landshuter Grünen das Gebrauchtwarenhaus Hab und Gut. Auch kurz vor Geschäftsschluss herrschte dort reger Kundenverkehr. Wie der Geschäftsführende Vorstand der Diakonie Landshut, Holger Peters, bestätigte, wird das Konzept des…
Am Freitag starteten wir mit der politischen Rede von Claudia Roth. Danach ging es in verschiedene Workshops zu den Themen des dritten Tages. Hier erlebten wir eine intensive Debatte zum Urheberrecht. Es wurde schnell deutlich, dass die Diskussion darüber und auch zum weiten…
Pressemitteilung der Grünen in Niederbayern An der Spitze des Bezirksverbands der Grünen in Niederbayern gibt es ein neues Gesicht. Erhard Grundl, Stadtrat aus Straubing, tritt an die Stelle von Josef Rosner aus Osterhofen. Rosner hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr…
Liebe Atomkraftgegner/innen, am Donnerstag war nach einer langen Pause wieder ein Treffen des BüfA (Bündnis für Atomausstieg).Nach den vielen aufreibenden Aktionen im letzten Jahr hatten wir alle ein wenig Erholung nötig. Doch nun soll es weitergehen.
Eine Mitteilung von Hartmut Binner, Sprecher AufgeMUCkt: Sehr geehrte liebe Heimatbewahrer und Startbahngegner,liebe Unterstützer und Mitwirkende, wir vom Sprecherrat, alle Veranstalter und die vielen Teilnehmer und Redner (auch die Polizei) waren begeistert von unserer…
Der Landesverband hat einen Bericht mit weiterführenden Links veröffentlicht. Hier geht es zum Bericht.
Ein schöner Erfolg für den Antrag der Grünen Stadtratsfraktion in der Sitzung am 20.10. Mit 29:12 Stimmen wurde der Antrag der Grünen angenommen. Damit bleibt das Tal Josaphat als Naherholungsgebiet erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Bericht
Hermann Schoyerer hat das Protokoll der letzten Bezirksversammlung verschickt. Darin sind viele interessante Themen und Termine für das nächste Jahr. Also unbedingt lesen!
Vor einigen Tagen besuchten die Landshuter Grünen das Gebrauchtwarenhaus Hab und Gut. Auch kurz vor Geschäftsschluss herrschte dort reger Kundenverkehr. Wie der Geschäftsführende Vorstand der Diakonie Landshut, Holger Peters, bestätigte, wird das Konzept des…
Am Freitag starteten wir mit der politischen Rede von Claudia Roth. Danach ging es in verschiedene Workshops zu den Themen des dritten Tages. Hier erlebten wir eine intensive Debatte zum Urheberrecht. Es wurde schnell deutlich, dass die Diskussion darüber und auch zum weiten…
Pressemitteilung der Grünen in Niederbayern An der Spitze des Bezirksverbands der Grünen in Niederbayern gibt es ein neues Gesicht. Erhard Grundl, Stadtrat aus Straubing, tritt an die Stelle von Josef Rosner aus Osterhofen. Rosner hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr…
Liebe Atomkraftgegner/innen, am Donnerstag war nach einer langen Pause wieder ein Treffen des BüfA (Bündnis für Atomausstieg).Nach den vielen aufreibenden Aktionen im letzten Jahr hatten wir alle ein wenig Erholung nötig. Doch nun soll es weitergehen.
Eine Mitteilung von Hartmut Binner, Sprecher AufgeMUCkt: Sehr geehrte liebe Heimatbewahrer und Startbahngegner,liebe Unterstützer und Mitwirkende, wir vom Sprecherrat, alle Veranstalter und die vielen Teilnehmer und Redner (auch die Polizei) waren begeistert von unserer…
Der Landesverband hat einen Bericht mit weiterführenden Links veröffentlicht. Hier geht es zum Bericht.
Ein schöner Erfolg für den Antrag der Grünen Stadtratsfraktion in der Sitzung am 20.10. Mit 29:12 Stimmen wurde der Antrag der Grünen angenommen. Damit bleibt das Tal Josaphat als Naherholungsgebiet erhalten.
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag