Landshut, wohin? – nachhaltige Stadtentwicklung

am 5. Mai um 19:30 Uhr im Gasthaus Zollhaus mit Architekt und Stadtplaner Kurt Werner

Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Flächenfraß, Wohnungsnot,

... das sind nur einige Stichwörter, die zeigen, wo Kommunen in den nächsten Jahren gefordert sind, um Antworten zu geben. Viele Landshuter*innen fragen sich:„In welche Richtung soll sich unsere Stadt in den nächsten Jahren entwickeln?

Die Landshuter Rathauspolitik wird sich in der nächsten Zeit verstärkt mit diesen Fragen befassen. Wir Landshuter Grüne werden dabei starke Impulse setzen, um den Prozess in eine nachhaltige Richtung zu lenken.

Aus diesem Grund haben wir – der Kreisvorstand gemeinsam mit dem AK Stadtentwicklung – uns entschlossen, die öffentliche Diskussion darüber zu befördern. Wir bieten im April und Mai zwei interessante Diskussionsveranstaltungen an: Die Referenten informieren uns darüber, wie solche Prozesse in anderen Städten erfolgreich gestaltet wurden.

Der erste Abend findet am Mittwoch, den 6. April um 19:00 Uhr im Gasthaus Zollhaus statt.
Zum Thema "Landshut, wohin? – Stadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung" referiert Roland Dörfler (Bündnis 90 / Die Grünen).
Roland Dörfler ist seit 01.05.2020 Zweiter Bürgermeister von Pfaffenhofen an der Ilm und DGB-Kreisvorsitzender.

Zum zweiten Abend am Donnerstag, den 5. Mai um 19:30 Uhr laden wir wieder ins Gasthaus Zollhaus ein.
Der Architekt und Stadtplaner Kurt Werner wird zum Thema "Landshut, wohin? – nachhaltige Stadtentwicklung" sprechen.
Kurt Werner war zunächst bei der Regierung von Niederbayern tätig, dann viele Jahre als Leiter des Stadtplanungsamtes Regensburg und danach als Baubürgermeister der Stadt Konstanz. Seither berät er etliche Kommunen bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten.

Kategorie

Ankündigung Bauen Klima Pressemitteilung Soziales Umwelt Veranstaltung Verkehr Wohnen

Schenk uns ein Plakat

zur Landtags- und Bezirkswahl 2023

Eindrücke Aschermittwoch 2023

so war es dieses Jahr im Bernlochner u.a. mit Ricarda Lang, Katha Schulze, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger

  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler

Termine in / für Landshut

Internationaler Tag gegen Rassismus – "MISCH DICH EIN" Für ein Rassismusfreies Bayern

Der Integrationsbeirat Landshut ruft anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus, gemeinsam mit den Veranstaltern der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu [...]

 Demonstration Veranstaltung
Mehr

Politischer Frühschoppen mit Katharina Schulze und Omid Nouripour

muß leider abgesagt werden

 Termine für alle Veranstaltung
Mehr

GRIBS Kommunalkongreß

Thema: Bürger*innenbeteiligung

 Partei Veranstaltung
Mehr

Landes-Delegierten-Konferenz (LDK)

Voten EP / Programmvorstellungen LTW u. BeTW / Erwartungen Koalitionsvertrag

 Partei Veranstaltung
Mehr

Politischer Frühschoppen

am Gillamoos-Montag

 Partei Veranstaltung
Mehr

Nach oben