BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Kinder, Küche und Karriere – Familien brauchen Zeit

mit Gesine Agena zum internationalen Frauentag am 8. März

28.02.16 –

In den letzten Jahren hat sich eine Menge in der Lebensgestaltung von Frauen und Familien geändert. Viele Frauen haben erkannt, dass eine Ehe keine sichere Altersversorgung bedeutet, und kümmern sich mehr um das eigene berufliche Fortkommen. Doch jeder Tag hat nur 24 Stunden und Familien sind mit den Ansprüchen, die an sie gestellt werden, oft überlastet.

Mehr Geschlechtergerechtigkeit und Freiräume für Familie, Fürsorge und Freizeit lassen sich nur durch flexiblere Arbeitszeitgestaltung erreichen. Frauen und Männern müssen die Möglichkeit haben, sich beruflich und privat selbst zu verwirklichen. Ob Geringverdiener, Alleinerziehende oder Selbständige – alle Menschen sollen sich Zeit für Erholung und Familie leisten können.

Zu diesem Thema haben DIE GRÜNEN auf ihrer letzten Bundesversammlung Eckpunkte für eine neue Arbeitszeitpolitik beschlossen. Im Rahmen des Programms zum Internationalen Frauentag kommt nun die frauenpolitische Sprecherin Gesine Agena, die seit 2013 auch Mitglied des Bundesvorstands ist, nach Landshut.

Veranstaltung am Mittwoch, 9. März um 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO, Landshut, Ludmillastr.15 (Fußwegnähe zum Bahnhof)

Kategorie

Frauen | Soziales | Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Ankündigungstext, neben dem Christoph Rabl mit verschränkten Händen steht

Treffen Sie Christoph Rabl

unseren OB-Kandidaten samstags vor dem Rathaus

 Infostand  Wahl
Mehr

Bezirks-Vollversammlung

mit Martin Häusling, MdEP.

Hauptthema wird die Kommunalwahl 2026 sein

 Bezirk  Partei  Veranstaltung
Mehr
Ankündigungstext, neben dem Christoph Rabl mit verschränkten Händen steht

HIER fürs WIR: Vierteltour mit Christoph Rabl

unser OB-Kandidat vor Ort

 Ortstermin / Besichtigung  ViertelTOUR
Mehr

Bericht aus Berlin

Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag

 Partei  Termine für Mitglieder  Vortrag
Mehr

Nach oben