16.08.25 –
Der Kreisverband Landshut-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt mit großer Freude sein 200. Mitglied. Linus Franz ist 18 Jahre alt, engagiert und politisch interessiert. Neben seinem parteipolitisch neutralen Engagement im Jugendbeirat der Stadt Landshut setzt er sich nun auch bei den Grünen in Landshut für jugendpolitische Themen ein.
Auch über Landshut hinaus zeigt er bereits heute bemerkenswertes gesellschaftspolitisches Engagement. Besonders stolz ist der junge Landshuter auf seine Teilnahme am Internationalen Feministischen Forum, das in der zweiten Ferienwoche im Rahmen des Europäischen Jugendparlaments (EYP) in Bonn stattfindet. Nach erfolgreichem regionalem und nationalem Auswahlverfahren wurde er als Einzeldelegierter ausgewählt. Dort kommen engagierte junge Menschen aus ganz Europa zusammen, um feministische Themen zu diskutieren, Perspektiven auszutauschen und politische Impulse zu entwickeln.
„Es freut uns sehr, dass sich junge Menschen wie Linus für gesellschaftliche Fragen interessieren und sich aktiv einbringen, sei es auf lokaler oder europäischer Ebene“, so Kreisvorsitzende Hannah Jörg. Auch Oberbürgermeisterkandidat Christoph Rabl betont: „Linus steht exemplarisch für eine engagierte und reflektierte junge Generation. Ich möchte deren Anliegen und Bedürfnisse in meine politische Arbeit für Landshut integrieren.“
Das Erreichen der 200-Mitglieder-Marke hatte sich bereits abgezeichnet. Der bundesweite Trend steigender Parteibeitritte seit den Monaten vor der Bundestagswahl zeigt sich auch in Landshut. Ein Viertel aller Mitglieder ist seit November 2024 dem Kreisverband beigetreten. Die Landshuter Grünen sehen sich dadurch bestärkt: Politisches Engagement beginnt vor Ort und junge Stimmen sind ein unverzichtbarer Teil davon.
Kategorie
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag