Grenzgänge mittendrin - die 2022er Edition

3 neue Spaziergänge ab dem 30.04.2022

Wir wollen mit den Grenzgängen - mittendrin den Blick öffnen, Grenzen aufzeigen und überschreiten, Möglichkeiten ausloten und einen Blick wagen in eine wünschenswerte Zukunft unserer Stadt.
Wir wollen wichtige Themenfelder der Stadtentwicklung neugierig und empathisch, aber auch provokant und polarisierend, anhand von thematisch verschiedenen Grenzgängen im Stadtgebiet aufzeigen und aufspannen.
Unsere drei Spaziergänge durch die Stadt lassen uns Orte mit Potential aufspüren, Lieblingsorte finden und gemeinsam Ideen entwickeln.
Wir werden vor Ort ins Gespräch kommen mit AkteurInnen, AnwohnerInnen und ExpertInnen.

Wir freuen uns auf Euch.

 

 

Grenzgang Löschenbrand:
Gemeinschaftlich Wohnen - Verbindung

Treffpunkt: 30. April 2022  - Angerweg / Pfettrachdamm Altdorf - 16:00 Uhr
Spaziergang

Gemeinschaftlich ein Quartier bauen.
Mit Verbindungen in die Natur, zu Bildung, Gewerbe, in den weiteren Stadtraum und in die Region.
Wie können Baugemeinschaften und genossenschaftliche Organisationen zum Gelingen einer lebenswerten, inklusiven und nachhaltigen Quartiersentwicklung für neue und alte Bewohner beitragen?
Wohnen ist mehr als Bauen.

 

Grenzgang Nikola:
Denkmal - Urbanes Leben

Treffpunkt: 7. Mai 2022 - Sturmvilla, Papiererstraße 34  - 16:00 Uhr
Spaziergang

Das Nikolaviertel ist der am dichtesten besiedelte Stadtteil Landshuts.
Aus dem vormaligen Problemviertel ist eine begehrte Wohnlage geworden.
Die Zeugnisse der früheren Entwicklungsstadien Mittelalter, Industrialisierung und Gründerzeit werden mehr und mehr durch den starken Entwicklungsdruck bedrängt, der das Viertel in den letzten Jahrzehnten bereits stark verändert hat.
Was kann Freiraumentwicklung und Denkmalnutzung zur Ausbildung urbaner Strukturen beitragen?

 

Grenzgang Industriegebiet:
Verdichtung - Produktion

Treffpunkt: 2. Juli 2022 - ZAK, Auerweg 5a - 16:00 Uhr
Fahrradtour

Produktion, Einzelhandel, Brachflächen und Gleisanlagen prägen das Industriegebiet.
Wohnen und kulturelles Leben findet eher am Rande und im Verborgenen statt.
Wo liegt die Zukunft stadtnaher Industriegebiete und Gewerbeflächen?
Wir wollen Chancen für mehr Freiraum, neue Nutzungen, Ideen und urbanes Wohnen in diesem Grenzbereich der Stadt ausloten.

 

Kategorie

Ankündigung Bauen Demokratie Energie Gesundheit Klima Kultur Naturschutz Soziales Umwelt Veranstaltung Verkehr Wohnen

Schenk uns ein Plakat

zur Landtags- und Bezirkswahl 2023

Eindrücke Aschermittwoch 2023

so war es dieses Jahr im Bernlochner u.a. mit Ricarda Lang, Katha Schulze, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger

  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Lucie Wendl
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler
  • Foto: (C)2023 Johanna Göttler

Termine in / für Landshut

Internationaler Tag gegen Rassismus – "MISCH DICH EIN" Für ein Rassismusfreies Bayern

Der Integrationsbeirat Landshut ruft anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus, gemeinsam mit den Veranstaltern der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu [...]

 Demonstration Veranstaltung
Mehr

Politischer Frühschoppen mit Katharina Schulze und Omid Nouripour

muß leider abgesagt werden

 Termine für alle Veranstaltung
Mehr

GRIBS Kommunalkongreß

Thema: Bürger*innenbeteiligung

 Partei Veranstaltung
Mehr

Landes-Delegierten-Konferenz (LDK)

Voten EP / Programmvorstellungen LTW u. BeTW / Erwartungen Koalitionsvertrag

 Partei Veranstaltung
Mehr

Politischer Frühschoppen

am Gillamoos-Montag

 Partei Veranstaltung
Mehr

Nach oben