Menü
Mit Annalena Baerbock ist zum ersten Mal eine Frau ins Auswärtige Amt eingezogen. In ihrer Rede vom 12. Januar im Bundestag kündigt sie eine "feministische Außenpolitik" an. Doch was bedeute das? Für Annalena Baerbock geht es um Repräsentanz, um Rechte und um Ressourcen. „Denn wenn die Hälfte der Bevölkerung nicht gleichberechtigt beteiligt, repräsentiert oder bezahlt ist, sind Demokratien nicht vollkommen“, so die Außenministerin in ihrer Rede. Auch ist der Abbau der Rechte von Mädchen und Frauen weltweit ein Gradmesser für das Erstarken autoritärer Kräfte.
Die Münchener Politikerin Doris Wagner, ehemalige Bundestagsabgeordnete und ausgewiesene Sicherheitspolitikerin geht in ihrem Impulsvortrag auf die Inhalte feministischer Außenpolitik ein und erläutert, warum sie gerade in Kriegs- und Krisenzeiten so wichtig ist.
Kategorie
Ankündigung Demokratie Frauen Pressemitteilung Veranstaltung
TOPs TOP1 Grenzgangmittendrin - Hitze in der Stadt Vorstellung und Organisatorisches - Hedwig/Christoph TOP2 Stadtbaustein temporäre Gärten - [...]
Wie gewohnt am 4. Donnerstag im Monat gibt es den Stammtisch im Rieblwirt. Auf einen spannenden Austausch und gemütlichen Abend!
Mehrvirtueller Stammtisch mit Marlene und Erhard Einwahllink bitte über claudia.woller@gruene-niederbayern.de anfordern