zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • Erhard Grundl, MdB
  • Rosi Steinberger, MdL
  • Toni Schuberl, MdL
  • Mia Goller, Bezirksrätin
  • Markus Scheuermann, Bezirksrat
  • Eike Hallitzky, Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*Innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürgerbüro
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Archiv
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
Kreisverband Landshut - Stadt

Willkommen bei den Landshuter Grünen

Krankenhäuser retten - Finanzierung reformieren

Die Wege zu ärztlicher Hilfe werden in ländlichen Räumen immer länger. Wenn die Geburtshilfe schließt, kommen Kinder statt im Kreissaal im Rettungswagen zur Welt. Krankenhäuser sind für Landkreise und Kommunen ein teures Vergnügen und ihre Defizite schlagen tief in den Haushalt. Deswegen gehören zu den vergessenen Helden, die dafür gesorgt haben, dass die Intensivkapazität in dieser Krise in Deutschland noch so hoch ist, auch die Kommunalpolitiker*innen. Sie sind es, die sich dem Druck zur Privatisierung und Schließung seit Jahren entgegenstemmen und mit ihren knappen lokalen Steuermitteln die Krankenhäuser über Wasser halten. Wie kann das sein, gehört ärztliche Versorgung doch zur Daseinsvorsorge! Allen negativen Erfahrungen mit dem Fallpauschalensystem zum Trotz gibt es im Bundestag keine Grundsatzdebatte darüber, ob dieses System nicht mehr Schaden als Nutzen gestiftet hat. Was brauchen wir für eine verlässliche Gesundheitsversorgung?

Es diskutieren am 9. April, 19 Uhr:

* Manuela Rottmann, MdB 
* Andreas Krahl, MdL und ausgebildeter Pfleger
* Moderation: Maria Krieger, Kreisrätin & Bundestagskandidatin

 

Zoom-Meeting beitreten:

https://zoom.us/j/92661887718?pwd=Z0pvRlUrK01lVXo1cjQyOW94Y0dtQT09

 

Meeting-ID: 926 6188 7718

Kenncode: 994285

Kategorien:Ankündigung Veranstaltung Finanzen Gesundheit
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen