zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • MdB Marlene Schönberger
  • MdB Erhard Grundl
  • MdL Rosi Steinberger
  • MdL Toni Schuberl
  • Bezirksrätin Mia Goller
  • Bezirksrat Markus Scheuermann
  • Eike Hallitzky, ehem. Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürger*innenbüro
    • Grüne Stadtratsfraktion
  • Aktuelles
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
    • ViertelTOUR 2019
    • EUROPAwahl 2019
    • Landtags- / Bezirkswahl 2018
    • Oberbürgermeisterwahl 2016
    • EUROPAwahl 2014
    • Kommunalwahl 2014
    • Wahlen Bundestag / Landtag / Bezirkstag 2013
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • EUROPAwahl 2009
    • Landtags- / Bezirkswahl 2008
    • Kommunalwahl 2008
    • Wahlergebnisse 2002 - 2005
    • Archiv Aktuelles / Themen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Plakate und Flyer
    • Marias Wahl-Homepage
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
Kreisverband Landshut - Stadt

Willkommen bei den Landshuter Grünen

Fahrradstadt Landshut?!

Radfahren wird immer beliebter. Radfahren ist gesund und klimafreundlich. Doch noch immer orientiert sich die Verkehrsplanung in erster Linie an den Bedürfnissen der Autofahrer. Radwege fehlen ganz oder enden einfach an einer Kreuzung. Sie sind oft zu schmal oder in schlechten Zustand. An vielen Stellen ist Radfahren schlicht gefährlich.

Mit einer Kundgebung und einer anschließenden Radldemo fordern die Grünen am Dienstag, den 14. September mehr Platz und mehr Sicherheit für den Radverkehr. Denn eine gute Fahrradinfrastruktur ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Landshut mit der Auszeichnung „fahrradfreundliche Stadt“ soll mit konkreten Schritten zur Fahrradsicherheit beitragen. Etwa durch eine zusätzliche Radspur auf der Luitpoldbrücke. Die zweite Pkw-Fahrspur auf der Luitpoldstraße beginnt dann erst hinter der Brücke. Das beeinträchtigt den Autoverkehr kaum, wäre aber ein Baustein für eine sichere Fahrradroute vom Bahnhof in die Altstadt über die Papierer- und Nikolastraße. Beide Straßen wurden probeweise für ein Jahr als Fahrradstraßen ausgewiesen. Da wäre es ein logischer Schritt, das „Geisterradeln“ auf der Brücke zu vermeiden, indem mit dem Rad in beide Richtungen gefahren werden kann. Denn die derzeitige Wegführung ist umständlich und gefährlich.

Die Demonstrant*innen versammeln sich am 14. September um 16:45 Uhr auf der Grünfläche am Pavillon am Bürgerbiergarten.
Es reden Markus Büchler, MdL und Verkehrsexperte, Maria Krieger Direktkandidatin zur Bundestagswahl und Iris Haas, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landshuter Stadtrat.

Kategorien:Ankündigung Pressemitteilung Veranstaltung Verkehr Wahl
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen