Hier gibt es eine ausführliche Seite nur über Maria Krieger und die Bundestagswahl.
Die Druckexemplare können bei der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bestellt werden: https://www.blz.bayern.de/publikation/informationsbroschuere-zur-bundestagswahl-2021-in-leichter-sprache.html (Ab Mitte Juli).
Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021 auf den Seiten des Landesverbandes Bayern.
Das Grundsatzprogramm gibt es auf den Seiten des Bundesverbandes.
Alles zum Programmentwurf des Grünen Wahlprogrammes.
Soweit nicht anders angegeben: Jetzt auch ab 15:00 in der Staatlichen Realschule Ergolding jeden 2. Monat am 3. Sonntag
]]>Soweit nicht anders angegeben: Jetzt auch ab 15:00 in der Bürgersaal Altdorf jeden 2. Monat am 3. Sonntag
]]>Am 19.11. verabschieden wir unser Wahlprogramm im Rahmen einer Kreisversammlung. Diese findet um 19:30 im Zollhaus statt. Die Ergebnisse der sechs Arbeitsgruppen sind in ein Gesamtprogramm geflossen. Die sechs Arbeitsgruppen waren nach Fachbereichen getrennt. Es liegt in der Natur der Sache, dass es hier Überschneidungen und Querverbindungen gibt. Das Ergebnis ist nun eine Synthese der erarbeiteten Inhalte und Maßnahmen in Bereichen, die alle unsere Stadt ausmachen. In Klammern jeweils die Gruppen, deren Ergebnisse in die Kapitel eingeflossen sind:
1. Landshuts Lebensräume (v.a. Stadtentwicklung, Mobilität, Soziales, Umwelt/Klima/Energie)
2. Landshuter Lebensgefühl (v.a. Kultur, Bildung, Sport, Soziales)
3. Landshuts Zukunft (v.a. Umwelt/Klima/Energie)
4. Landshuts Chancen (v.a. Wirtschaft/Finanzen)
5. Landshut im Dialog (alle Beteiligungsprojekte)
Ihr könnt bis 15.11. um 23:59 konkrete Änderungsanträge stellen. Es gibt die Möglichkeit, diese direkt zu übernehmen oder sie andernfalls mit Euch im Gespräch oder auf der Versammlung zu besprechen.
]]>Samstags, 15 Uhr, 11.10., 25.10., 8.11. und 22.11.
--> Wolfgangssiedlung
--> Peter und Paul – Mitterwöhr
--> Achdorf
--> Innenstadt
]]>