BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Viel zu viele Autos

Stadtspaziergang von Bündnis 90/ Die Grünen in der Auwaldsiedlung

02.12.13 – von Verena Putzo-Kistner

Die Belastung des Viertels durch den immensen Schleichwegverkehr zog sich als Thema durch den gesamten von Stefan Gruber moderierten Spaziergang und führte zu einem regen Austausch mit den sehr interessierten Anwohnern.

An der Ecke Schönau-/ Kasernenstraße gab es zuerst Informationen zum genossenschaftlichen und ökologisch orientierten Wohnprojekt auf dem Areal der ehemaligen Kaserne. Der Projektleiter aus Regensburg problematisierte die Stellplatzverordnung, da mit dieser Wohnform auch Car-Sharing verbunden ist. Petra Maier konnte Bedenken wegen zusätzlichem Autoverkehr entkräften, da der Bebauungsplan keine Direktverbindung zur Ritter-von-Schoch-Str. vorsieht.

An der Reihenhaussiedlung am Karl-Valentin-Weg schilderte Dr. Gerald Hofmann, wie die zahlreichen Arbeitsplätze rund um das Messegelände sowie das Hörsaalgebäude an der Dr.-Georg-Heim-Allee viele Autofahrer mit sich bringen, welche täglich Parkplätze suchen und damit auch die angrenzenden Wohnstraßen belagern.

Dr. Thomas Keyßner und Verena Putzo-Kistner stellten das Verkehrskonzept der Grünen vor, das auf Vermeidung von unnötigem Verkehr setzt und fordert, dass Busse eine attraktive Alternative zum Autofahren darstellen müssen. Ein 10-Min.-Takt auf der Verbindung zur Hochschule ist bei der ständig angewachsenen Zahl von Studenten dringend notwendig. Zudem könnte der Parkplatz am Messegelände ein echter Park&Ride-Platz werden, der Autofahrer dazu bringt, die Parkplatzsuche in der Innenstadt zu vermeiden und mit dem Bus weiter zu fahren.

Eine wichtige Verbindung für den Schleichwegverkehr ist die Dr.-Georg-Heim-Allee an der Ecke zur Sandstraße. Nur sehr wenige Autofahrer halten sich an die Rechts-vor-Links-Regelung oder Tempo 30. Ein von der Stadt Landshut in Auftrag gegebenes Gutachten schlägt vor, die Straße an dieser Stelle auf eine Spur zu verengen, damit die Einfahrt in die Auwaldsiedlung für Nichtanlieger als nachrangige Richtung unattraktiv wird.

Dass etwas geschehen muss, um den Autoverkehr in der Auwaldsiedlung zu minimieren, ist allen Teilnehmern am Stadtspaziergang ein dringendes Anliegen und sollte unbedingt in den weiteren Beratungen des Stadtrats beachtet werden.

Kategorie

Pressemitteilung | Verkehr

Termine in / für Landshut

Ankündigungstext, neben dem Christoph Rabl mit verschränkten Händen steht

Treffen Sie Christoph Rabl

unseren OB-Kandidaten samstags vor dem Rathaus

 Infostand  Wahl
Mehr

Bezirks-Vollversammlung

mit Martin Häusling, MdEP.

Hauptthema wird die Kommunalwahl 2026 sein

 Bezirk  Partei  Veranstaltung
Mehr
Ankündigungstext, neben dem Christoph Rabl mit verschränkten Händen steht

HIER fürs WIR: Vierteltour mit Christoph Rabl

unser OB-Kandidat vor Ort

 Ortstermin / Besichtigung  ViertelTOUR
Mehr

Bericht aus Berlin

Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag

 Partei  Termine für Mitglieder  Vortrag
Mehr

Nach oben