BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Verwaltungsgemeinschaft Furth

Rosi Steinberger und Dr. Thomas Keyßner auf Bürgermeistertour

16.07.15 –

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben in der Region. Um diese Zusammenarbeit weiter auszubauen, stattete die Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger, der Verwaltungsgemeinschaft Furth mit den Bürgermeistern Andreas Horsche (Gemeinde Furth) und Sebastian Satzl (Gemeinde Weihmichl) sowie Bürgermeisterin Helga Kindsmüller (Gemeinde Obersüßbach) einen Besuch ab.

Da vor allem Verkehrsthemen auf dem Plan standen, wurde die Abgeordnete vom 2. Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Keyßner, und der Sprecherin des Arbeitskreises Mobilität der Grünen, Verena Putzo-Kistner, begleitet.

Im Zentrum des ausführlichen Erfahrungsaustausches stand die Versorgung des ländlichen Raums mit Angeboten des öffentlichen Nahverkehrs. 

Aber auch die Belastung der Gemeinden Furth und Weihmichl mit LKW-Verkehr wurde diskutiert. „Der hohe Anteil an Schwerlastverkehr ist den Bürgerinnen und Bürgern nicht mehr zuzumuten“, sagte Rosi Steinberger. Die Verantwortung dafür liege aber beim Bund. Je weniger Großprojekte geplant würden, umso mehr Geld wäre für kleine Strukturverbesserungen übrig. Beim Thema öffentlicher Nahverkehr waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig, dass eine Verbesserung des ÖPNV wünschenswert sei, am besten mit einem Landshuter Verkehrsverbund.

Kategorie

Pressemitteilung | Verkehr

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben