BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Gleiche Bildungschancen für alle

„Die Bildungschancen sind heute schlechter als vor 30 Jahren“.

01.01.08 –

Vortrag und Diskussion

Hagl - Bause - Sarioglu

Sigi Hagl - Margarete Bause, MdL - Raziye Sarioglu

„Die Bildungschancen sind heute schlechter als vor 30 Jahren“.

Die Chefin der grünen Landtagsfraktion, Margarete Bause erläuterte im Bernlochner ihre Vision von einem modernen Schul- und Bildungssystem in Bayern. Sie plädierte für eine Bildungsreform von unten. Mehr Verantwortung für die Schulen und die Kommunen sei notwendig, weniger Schulbürokratie von oben. Das Kultusministerium solle für Finanzierung zuständig sein und die Einhaltung der Bildungsstandards garantieren. Bause forderte die Abschaffung des dreigliedrigen bayerischen Schulsystems, Teilhabe statt Ausgrenzung und eine Qualifizierungsoffensive für Lehrer. Die sollten außerdem mehr Kinder und nicht Fächer unterrichten. Für die Kommunalwahlen prognostizierte sie 1000 plus X Mandate für ganz Bayern und für Landshut ein 20 Prozent-Ergebnis.
Sigi Hagl, Spitzenkandidatin der grünen Liste Landshut monierte die zu großen Schülerzahlen in den Landshuter Grundschulen und nannte es einen Skandal, dass die Stadt sich nicht vehement gegen die Schließung der Martins-Schule gewehrt habe.

Kategorie

Bericht | Bildung

Termine in / für Landshut

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen

Datum: 21.10.2025

Uhrzeit: 19:00 - 21:30

Ort: Zentrale zum Rieblwirt

Ob neu dabei oder schon länger engagiert – kommt gerne vorbei.

Mehr

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr

Landesdelegiertenkonferenz (LDK) Erlangen

Weitere Informationen folgen.

Mehr
Ankündigungstext, neben dem Christoph Rabl mit verschränkten Händen steht

Treffen Sie Christoph Rabl

unseren OB-Kandidaten samstags vor dem Rathaus

 Infostand  Wahl
Mehr
Ankündigungstext, neben dem Christoph Rabl mit verschränkten Händen steht

HIER fürs WIR: Vierteltour mit Christoph Rabl

unser OB-Kandidat vor Ort

 Ortstermin / Besichtigung  ViertelTOUR
Mehr

Nach oben