BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Gleiche Bildungschancen für alle

„Die Bildungschancen sind heute schlechter als vor 30 Jahren“.

01.01.08 –

Vortrag und Diskussion

Hagl - Bause - Sarioglu

Sigi Hagl - Margarete Bause, MdL - Raziye Sarioglu

„Die Bildungschancen sind heute schlechter als vor 30 Jahren“.

Die Chefin der grünen Landtagsfraktion, Margarete Bause erläuterte im Bernlochner ihre Vision von einem modernen Schul- und Bildungssystem in Bayern. Sie plädierte für eine Bildungsreform von unten. Mehr Verantwortung für die Schulen und die Kommunen sei notwendig, weniger Schulbürokratie von oben. Das Kultusministerium solle für Finanzierung zuständig sein und die Einhaltung der Bildungsstandards garantieren. Bause forderte die Abschaffung des dreigliedrigen bayerischen Schulsystems, Teilhabe statt Ausgrenzung und eine Qualifizierungsoffensive für Lehrer. Die sollten außerdem mehr Kinder und nicht Fächer unterrichten. Für die Kommunalwahlen prognostizierte sie 1000 plus X Mandate für ganz Bayern und für Landshut ein 20 Prozent-Ergebnis.
Sigi Hagl, Spitzenkandidatin der grünen Liste Landshut monierte die zu großen Schülerzahlen in den Landshuter Grundschulen und nannte es einen Skandal, dass die Stadt sich nicht vehement gegen die Schließung der Martins-Schule gewehrt habe.

Kategorie

Bericht | Bildung

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben