BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Archiv

Risiken der Kernenergie

Vortrag als Begleitprogramm zur Ausstellung "Was wäre, wenn ..."

21.09.15 – von Hedwig Borgmann

Am Mittwoch den 23.9. referiert der Physiker Dr. Wilfried Attenberger um 20:00 Uhr im Gasthaus zur Insel über die Risiken der Kernenergie. Trotz Atomausstieg sind die Risiken der Kernenergienutzung noch lange nicht gebannt. Noch immer laufen Atomkraftwerke in Deutschland. Noch immer wird Uran abgebaut und noch immer ist eine sichere Endlagerung des Atommülls in weiter Ferne. In seinem Vortrag stellt der Physiker den gesamten Ablauf von der Urangewinnung bis zur Zwischenlagerung des Atommülls dar und arbeitet die jeweiligen Risiken für Mensch und Umwelt heraus.

Veranstalter ist das Bündnis für Atomausstieg.

Der Vortrag ist öffentlich, Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Kategorie

Atom | Pressemitteilung | Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben