BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Archiv

Grüne Aktion "Platz da?!" in der Neustadt

09.03.14 – von Dr. Thomas Keyßner

Zum Abschluss ihrer Veranstaltungsreihe "Platz da?!" trafen sich die Grünen in der Neustadt. "Von der Geometrie der Bebauung her sei die Neustadt eher ein Platz", so einleitend Dr. Thomas Keyßner, "sie verkaufe sich aber zur Zeit wie eine gewöhnliche Straße, also total unter Wert." Dies sei auch das Ergebnis der Untersuchung "historische Innenstadt" von 2011. Die Untersuchung nennt als "Schwäche" in der Neustadt eine "starke Frequentierung" durch den Autoverkehr. Davon konnten sich die Teilnehmer überzeugen, denn angesichts röhrender Motoren war an diesem Nachmittag die Verständigung nicht immer einfach. Die Untersuchung schlägt für die Neustadt vor, "die Flächen für den ruhenden und fließenden Verkehr zu reduzieren und die Flächen für Fußgänger im Sinne der Aufenthaltsqualität zu erhöhen".

Vor allem sei endlich Barrierefreiheit herzustellen, wie Prof. Dr. Frank Palme erläuterte: „Die für viele Betroffene nahezu unüberwindbare Pflasterung, undurchdringbare Parkplatzreihen, fehlende Leitsysteme und zu hohe oder vollkommen flache Bordsteinkanten sind schon lange nicht mehr akzeptierbar“. Das ganze Maßnahmenpaket basiert nicht allein auf dem Sachverstand der Planer, sondern auch auf der Bürgerbeteiligung im Rahmen des Mediationsverfahrens und wurde so von der Politik abgesegnet. "Inzwischen scheinen aber die sog. 'konservativen Parteien' davon gar nichts mehr wissen zu wollen, obwohl gerade jetzt die Chance besteht, die Maßnahme im Zuge der anstehenden Tiefbaumaßnahmen auch umzusetzen", so Keyßner weiter. Auch die für die Gassen vorgeschlagenen Maßnahmen, die praktisch kostenlos seien, würden von der derzeitigen Stadtratsmehrheit abgeblockt: Ob Königsfeldergasse, Balsgässchen, Stecken- oder Schirmgasse - alle grünen Anträge auf weitere Fußgängerzonen seien abgeschmettert worden. Warum dies so sei? Dem interessierten Zeitungsleser müsse doch die Rolle auffallen, die hier ein potenter Landshuter Investor spiele. Keyßner: "Für mich stellt sich hier die Frage: Wer regiert eigentlich diese Stadt? Stadtrat und OB? Oder doch eher das große Geld?"

Die Bürgerinnen und Bürger könnten am 16. März die Antwort geben.

Kategorie

Bericht | Veranstaltung | Verkehr

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben