22.12.20 –
Wie wir uns ernähren, gestaltet den Planeten.
Wir haben es satt, so heißt die alljährliche Demo zu Beginn der Internationalen Grünen Woche. Prinz Felix zu Löwenstein schreibt in seinem Buch „Food Crash“: Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr. Gleichzeitig befeuert der Appetit auf Fleisch in den Industrieländern den Klimawandel und die auf Leistung getrimmte Landwirtschaft trägt Verantwortung für das Artensterben.
Wie können wir also Biodiversität und eine gerechte Verteilung von Lebensmitteln miteinander verknüpfen? Was braucht es, um die Ernährungskrise zu lösen und zukunftssichere Wirtschaftssysteme aufzubauen?
Es diskutieren:
Nach erfolgter Anmeldung erhält man einen Link, um teilzunehmen.
Mikrophone werden von der Moderatorin jeweils freigegeben.
Details sind unter www.gruene-bayern.de/termin/food-for-future-jan21/
Hier gehts zur Anmeldung
Kategorie
Ankündigung | Klima | Lebensmittel | Umwelt | Veranstaltung
Einladung zum nächsten Treffen
Datum: 21.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:30
Ort: Zentrale zum Rieblwirt
Ob neu dabei oder schon länger engagiert – kommt gerne vorbei.
unser OB-Kandidat vor Ort