19.02.21 –
Wie wir die ökologische Lebensmittelwirtschaft stärken.
Bauern protestieren gegen Dumpingpreise, die existenzgefährdend sind. Gleichzeitig fordern Bürger*innen faire Preise, die regionale und ökologische Landwirtschaft ermöglichen. Dazwischen stehen der Lebensmittelhandel und das verarbeitende Lebensmittelhandwerk. Denn Milch liefern nicht die Bauern und Bäuerinnen dem Supermarkt, sondern die Molkerei.
Was muss passieren, dass nicht die Interessen der Industrie bestimmen, was und wie wir essen, sondern Landwirt*innen und Verbraucher*innen zusammenrücken?
Wie schaffen wir faire Lieferbeziehungen und wer oder was ist eigentlich die ökologische Lebensmittelwirtschaft? Welche Rahmenbedingungen braucht sie, um erfolgreich zu sein und Bio ins Supermarktregal und in die Fläche zu bringen?
Es diskutieren:
Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 818 0798 3318
Kenncode: 876086
Kategorie
Einladung zum nächsten Treffen
Datum: 21.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:30
Ort: Zentrale zum Rieblwirt
Ob neu dabei oder schon länger engagiert – kommt gerne vorbei.
unser OB-Kandidat vor Ort