07.03.19 –
Wie keine andere heimische Tierart gestalten Biber ihren Lebensraum. Sie bauen Burgen und Dämme, fällen Bäume und schaffen dabei vielfältige Biotope. Ende des 19.Jh. wurden sie fast ausgerottet, heute sind sie wieder bei uns angesiedelt und stehen unter strengem Naturschutz. Mit einem Zaun geschützt werden müssen mittlerweile auch immer mehr Bäume am Landshuter Isarufer, aktuell zu sehen im Erholungspark Mitterwöhr.
Die Stadtteilgruppe Ost der Landshuter Grünen lädt deshalb am Freitag, den 29. März zu einem Spaziergang mit anschließender Einkehr in der Wirtschaft des TV64 ein. Albert Ziemann, der Biber-Beauftragte vom Bund Naturschutz / Kreisgruppe Landshut, wird uns viel Wissenswertes über diese Tierart näherbringen und auch über das Biber-Management berichten. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz am Ende der Breslauer Straße.
Kategorie
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt