
20.04.21 –
Liebe Freund*innen,
 das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auch der neueste UN-Bericht bestätigt. Die Weltgemeinschaft hat sämtliche Ziele für die biologische Vielfalt verfehlt.
 Ohne eine intakte Natur gefährden wir unsere Lebensgrundlage. Saubere Luft, fruchtbare Böden, Nahrungsmittel und Trinkwasser brauchen funktionierende Ökosysteme. Politisches Handeln ist dringend erforderlich.
 Darüber möchte ich mit euch diskutieren: Digital am Montag, den 26.04. von 18.30 – 19.30 Uhr in meinem nächsten Sach- und Fachgespräch „Kiebitz & Friends – Warum wir eine politische Wende im Artenschutz brauchen„.
 Mein Gast und ausgewiesener Experte ist Prof. Dr. Christian Magerl. Er ist Biologe und war lange Jahre als Grüner Landtagsabgeordneter Vorsitzender des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags.
 Ich freue mich auf Euch! Bitte meldet Euch unter beate.walter-rosenheimer.ma06@bundestag.de an, dann bekommt ihr die Einwahldaten.
 Herzliche Grüße Beate Walter-Rosenheimer MdB
 Sprecherin für Jugendpolitik und Aus- und Weiterbildung
 Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
 Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
 Ausschuss für Bildung, Forschung, Technikfolgenabschätzung
 Obfrau in der Enquetekommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“
Kategorie
	                            
						
					
				
				
unser OB-Kandidat vor Ort
	                            
						
					
				
				
Unsere MdB Marlene Schönberger berichtet aus dem Deutschen Bundestag
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
	                            
						
					
				
				
unser OB-Kandidat vor Ort