BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Archiv Suche

Agrarwende statt Gentechnik

Neue Gentechniken, neue Antworten? Oder besser: Was kann die ökologische Landwirtschaft leisten, was die Gentechnik verspricht? Mit Rosi Steinberger, MdL, Harald Ebner, MdB und Maria Krieger

26.03.21 –

Neue Gentechniken, neue Antworten? Oder besser: Was kann die ökologische Landwirtschaft leisten, was die Gentechnik verspricht?

Ressourceneffizienz, Artenvielfalt, die Bewältigung des Klimawandels und Ernährungsgerechtigkeit stehen im Spannungsfeld zukünftiger Landwirtschaft und Ernährung. Die alte wie die „neue“ Gentechnik machen hierzu Versprechungen und stellen in Aussicht, einen Beitrag gegen den Hunger weltweit leisten zu können.

Die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa lehnt Gentechnik auf den Feldern und in ihren Nahrungsmitteln ab. Dennoch entwickeln Saatgut- und Agrochemieunternehmen stetig neue gentechnische Züchtungsverfahren.

Im Live Talk sprechen wir darüber, was neue Gentechniken sind und über ihre wirksame Regulierung, denn der Europäische Gerichtshof fällte 2018 folgendes Urteil: Gentechnik bleibt Gentechnik. Und was Gentechnik ist, muss auch dementsprechend reguliert werden.

Wie kann unsere ökologische Vision von Landwirtschaft den Herausforderungen begegnen?

Rosi Steinberger, Sprecherin für Verbraucherschutz der Grünen Landtagsfraktion spricht mit:

- Harald Ebner, MdB, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik der Grünen Bundestagsfraktion

- Maria Krieger, Bundestagskandidatin Landshut-Kelheim.

 

Seid’s dabei:
https://zoom.us/j/95118710355?pwd=LzhXS1FxYzRzTlJjYThWekRvNEc4QT09 

Meeting-ID: 951 1871 0355 
Kenncode: 490227

Kategorie

Ankündigung | Gentechnik | Lebensmittel | Umwelt | Veranstaltung | Wahl

Termine in / für Landshut

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Verkehrssituation im Nikolaviertel

Immer wieder erreichen die Grüne Stadtratsfraktion in Landshut Beschwerden und Klagen über die aktuelle Verkehrssituation in der Wagnergasse, Karlstraße und Papiererstraße. Insbesondere dahingehend, dass die zur Verkehrsberuhigung gedachten Maßnahmen der letzten Jahre ihr Ziel nicht erreicht hätten. So wird das neu geschaffene Rechtsabbiegegebot in die Papiererstraße (u.a. an der Meyermühle) häufig nicht eingehalten.

 

Zum Ende des Schuljahres beginnt die Verkehrserziehung. Wie kann diese erfolgreich sein, wenn Kinder täglich sehen, dass sich Autofahrer nicht an die Verkehrsregeln halten?

 

Auch wird uns über eine schwierige Zufahrt zum Parkplatz an der Nikolaschule berichtet, ebenso über die Schulwegsituation zur Nikolaschule.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der OB-Kandidat Christoph Rabl möchten sich vor Ort ein Bild von der Situation machen und mit den Anliegerinnen und Anliegern, der Sozialen Stadt Nikola und der Schulfamilie der Grund,- und Mittelschule St. Nikola ins Gespräch kommen

 Veranstaltung
Mehr

Repair Café Altdorf

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Nach oben