BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Aktuelles

Umgang mit der AfD in der Kommunalpolitik

online-Workshop der Grünen Bezirkstags-Fraktion mit Jan Nowak am 10.03.2022 ab 17 Uhr

25.02.22 –

Trotz öffentlichen homophoben, menschenverachtenden, antisemitischen, rechtsradikalen und antidemokratischen Äußerungen haben es die Rechten leider in unsere demokratischen Gremien geschafft.

Neben ihren typischen Positionen hängen sie sich jetzt zunehmend an Themen, die einige grüne Mitglieder im Grunde nicht so schlecht finden. Sie reden der Biolandwirtschaft das Wort, sind angeblich gegen Tiertransporte oder wollen ein Moratorium für den 5G-Ausbau.

  • Wie soll man am besten mit diesen Anträgen umgehen?
  • Wie führen wir die Diskussion?
  • Wie bereiten wir uns vor?

Das wollen wir als Bezirkstags-Fraktion mit Euch gemeinsam lernen. Weil wir zwar eine klare Haltung, aber bestimmt nicht auf alles eine Antwort haben, sind wir sehr froh, dass wir den Experten Jan Nowak für einen Workshop gewinnen konnten. Jan ist Publizist und Teil der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus.

Wir starten am Donnerstag, 10.März ab 17 Uhr (bis ca. 20:00 Uhr).

Bitte meldet Euch bei uns unter der Mailadresse gruenemia@remove-this.gmail.combis zum 03.03.2022 an. Im Anschluss erhaltet ihr alle weiteren Informationen.

Wir freuen uns auf Euch,
herzliche Grüße Mia Goller und Markus Scheuermann

Kategorie

Ankündigung | Bezirkstag | Demokratie | Rechtsextremismus | Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Repair Café Altdorf

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Isarradeln

Liebe RadlerInnen,

 

wir wollen Euch zur Radeltour der Landshuter Grünen von der Isarquelle nach Landshut vom 4.-6. Juli 2025 (Freitag - Sonntag) einladen. 

 

Die Tour wird sowohl eine sportliche Herausforderung als auch ein Naturerlebnis entlang der wunderschönen Isar. Mit dem Zug geht es früh morgens nach Scharnitz, von dort hinauf zur Isarquelle, zurück nach Scharnitz und am ersten Tag bis nach Fall am Sylvensteinsee. Die ersten 60 Tageskilometer fahren wir durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Riedboden und die Karwendelregion mit Ausblick auf die Karwendel-, Soiern-, Ester- und Wettersteingebirge. Am zweiten Tag radeln wir wieder knapp 60 Kilometer über Bad Tölz bis zum Kloster Schäftlarn. Auf der letzten Etappe gilt es 95 Kilometer zu meistern, bis wir in Landshut einrollen. Wem dies zu weit ist, hat die Möglichkeit in München, Freising und Moosburg auf den Zug umzusteigen und sich die letzten Kilometer nach Hause bringen zu lassen. Gerade mit Blick auf die letzte, sportliche Tagesetappe kann jeder nach Lust und Laune sein Ziel wählen.

 

Wir bilden für die Tour zwei Gruppen mit einem sportlichem und einem gemütlichem Tempo, so dass möglichst viele teilnehmen können. Die Abende werden beide Gruppen wieder vereint verbringen. Wir übernachten an den wunderschönen Orten Fall am Sylvensteinsee und am Kloster Schäftlarn. Geplant ist, dass wir uns gesellig mit örtlichen Grünen-Gruppen oder Vertreten von Tourismus, Naturschutz oder Verkehr zusammensetzen. 

 

Die Strecke führt auf dem Isarradweg überwiegend am Fluss entlang und ist nicht durchgehend asphaltiert, sondern überwiegend Feld- und Schotterwege; daher für Rennräder ungeeignet. Wir empfehlen ein Gravel- oder Tourenrad, aber auch Mountainbikes sind möglich. Ganz ausdrücklich sind alle Arten von E-Bikes eingeladen.

 

Wir bitten um Anmeldung bis möglichst 9. März 2025 per Mail an akmobilsprecher@remove-this.lists.gruene-btw-landshut.de

 

Wir freuen uns sehr!

 

Christoph Rabl & Sebastian Bröckner

 Veranstaltung
Mehr

Nach oben