BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Aktuelles

Solarbranche: Schwarz-Gelb schlägt weitere Sargnägel ein

Zum Vorhaben der Koalitionsarbeitsgruppe Energie, den Ausbau der Solarenergie zu deckeln, erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Die Beschlüsse der Koalitionsarbeitsgruppe Energie sind ein Rückschlag für die Energiewende und gefährden rund 100.000 Beschäftigte in der Solarwirtschaft. Die vorgesehene Deckelung des Ausbaus gefährdet deutsche Solarunternehmen massiv und wirft Deutschland aus dem Rennen um die Zukunftstechnologie Photovoltaik. Aktuell werden besorgniserregende Zahlen aus der Solarbranche von Q-Cells bis zu Solarworld vorgelegt, doch die Koalition verunsichert die Unternehmen und deren Investoren und Kreditgeber zusätzlich.

15.11.11 –

Zum Vorhaben der Koalitionsarbeitsgruppe Energie, den Ausbau der Solarenergie zu deckeln, erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik:

Die Beschlüsse der Koalitionsarbeitsgruppe Energie sind ein Rückschlag für die Energiewende und gefährden rund 100.000 Beschäftigte in der Solarwirtschaft. Die vorgesehene Deckelung des Ausbaus gefährdet deutsche Solarunternehmen massiv und wirft Deutschland aus dem Rennen um die Zukunftstechnologie Photovoltaik. Aktuell werden besorgniserregende Zahlen aus der Solarbranche von Q-Cells bis zu Solarworld vorgelegt, doch die Koalition verunsichert die Unternehmen und deren Investoren und Kreditgeber zusätzlich.

Fukushima ist noch kein Jahr her und schon wird der Ausbau der erneuerbaren Energien in diesem Bereich von Schwarz-Gelb in Frage gestellt. Während das Bundeswirtschaftsministerium ein Förderprogramm für Kohlekraftwerke vorbereitet, erarbeitet Wirtschaftsminister Rösler Strategien, den Ausbau der Solarenergie drastisch zusammenzustreichen. Gerade mal ein Gigawatt Solarkapazitäten peilt die Koalitionsarbeitsgruppe an, die künftig noch jährlich in Deutschland installiert werden sollen - ein Siebtel des Ausbaus von 2010.

Dabei werden die Kürzungen der Solarstromvergütung bis Juli 2012 dazu führen, dass Solarstrom dann günstiger ist, als der Strom der Energieversorger aus der Steckdose. Doch statt einer industriepolitischen Strategie um die Kosten des Solarstroms noch schneller abzusenken und die Branche für den internationalen Wettbewerb fit zu machen, macht Schwarz-Gelb der ungeliebten Solarwirtschaft lieber den Garaus.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: http://twitter.com/#gruensprecher

Kategorie

Energie

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben