13.05.17 –
Eurokrise und Brexit haben Europa erschüttert. Rechtspopulisten benutzen „Brüssel“ als Sündenbock für nationale Versäumnisse. Die Grünen bekennen sich eindeutig zur Europäischen Union, denn sie ist Garant für Frieden und Rechtsstaatlichkeit.
Die aktuellen Herausforderungen sind global und zu groß, um sie auf nationaler Ebene zu lösen. Der Kampf gegen Klimawandel und Armut, die Kontrolle globaler Finanzmärkte, das Austrocknen von Steueroasen und ein wirksamer Datenschutz kann nur gemeinsam umgesetzt werden. Doch die Grünen mahnen auch Strukturreformen an.
Europa muss nachhaltiger, solidarischer und demokratischer werden.
Am 23. Mai 2017 referiert Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag, über die notwendige Weiterentwicklung der EU.
Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Kategorie
Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben! Am [...]
mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag
Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt