BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Aktuelles

Der Landshuter Osten – Blicke in die Vergangenheit, Fragen an die Zukunft

02.05.18 –

Nach dem 2. Weltkrieg bestand Mitterwöhr noch lange vor allem aus einem Schießplatz, einem Auenwald und kaum bebauter Wildnis. Heute dagegen ist es ein bevorzugtes Wohngebiet nahe der Innenstadt. Die Konrad-Adenauer-Brücke wurde erst in den 1960er-Jahren als eine Direktverbindung über die Isar gebaut. Niemand der Anwohner konnte sich damals vorstellen, dass der Landshuter Osten wegen dieser Verbindung heute im Verkehr ersticken würde.

Auf dem Moniberg dagegen war die Landwirtschaft bis in die 1990er-Jahre fast alleine prägend. Heute gibt es hier vor allem Neubauten mit geschotterten Vorgärten und wenig Grün. Diese Entwicklungen wurde anhand der Erinnerungen der alt angestammten Anwohner deutlich, die am vergangenen Donnerstag an einer Veranstaltung der Stadtteilgruppe Ost von Bündnis 90/Die Grünen in der Taverne des TV64 zahlreich teilnahmen.

Dieser Abend stand unter dem Motto „Der Landshuter Osten – früher heute und morgen“. Wie die Veranstalter deutlich machten, resultieren verantwortungsvolle, die Zukunft betreffende Entscheidungen aus einem Bewusstsein der damit verbundenen langfristigen und oft unumkehrbaren Folgen. Wie sehr diese Einsicht bzw. deren Versagen auch auf die jüngste Geschichte des Landshuter Ostens zutrifft, erfuhren die Teilnehmer dieser Veranstaltung angesichts des rasanten und tiefgreifenden Wandels des Stadtviertels in den letzten Jahrzehnten.

Kategorie

Pressemitteilung | Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Sommerfest des KV Kelheim

Ein Nachmittag auf dem Biohof Gruber Der Kreisverband Kelheim lädt herzlich zum Sommerfest ein – und wir möchten diese schöne Gelegenheit gerne weitergeben!  Am [...]

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
blühende Wiese hinter den Einladungsdaten

Sommerfest

mit Grillen und Johannes Becher, MdL und stlv. Fraktionsvorsitzender im Landtag

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie & Klima

Einladung zum nächsten Treffen Der Arbeitskreis Energie & Klima trifft sich am Dienstag, den 19. August 2025, um 19:30 Uhr im Rieblwirt. Ob neu dabei oder schon länger [...]

 Arbeitskreis  Veranstaltung
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

Park(ing) Day

„Die Straßen sind für alle da“
Ideen zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben