zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • MdB Marlene Schönberger
  • MdB Erhard Grundl
  • MdL Rosi Steinberger
  • MdL Toni Schuberl
  • Bezirksrätin Mia Goller
  • Bezirksrat Markus Scheuermann
  • Eike Hallitzky, ehem. Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürger*innenbüro
    • Grüne Stadtratsfraktion
  • Aktuelles
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
    • ViertelTOUR 2019
    • EUROPAwahl 2019
    • Landtags- / Bezirkswahl 2018
    • Oberbürgermeisterwahl 2016
    • EUROPAwahl 2014
    • Kommunalwahl 2014
    • Wahlen Bundestag / Landtag / Bezirkstag 2013
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • EUROPAwahl 2009
    • Landtags- / Bezirkswahl 2008
    • Kommunalwahl 2008
    • Wahlergebnisse 2002 - 2005
    • Archiv Aktuelles / Themen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Plakate und Flyer
    • Marias Wahl-Homepage
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
Kreisverband Landshut - Stadt

Willkommen bei den Landshuter Grünen

Von: Regine Keyßner

Großartiges Engagement für Menschen in Not

Kürzlich war der Arbeitskreis Vielfalt von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast beim Verein LApacktAN eV.

Diese ehrenamtliche Initiative ist nunmehr nach der Trennung vom Bündnis Ukrainehilfe nicht mehr in Landshut vertreten, sondern musste nach Ergolding umziehen.
„Wir sind aber selbstverständlich offen für alle, die unsere Hilfe benötigen, egal ob Deutsche oder Geflüchtete, ob Stadt- oder Landkreisbewohner“, so die 1. Vorsitzende Melanie Gnauer.
Die Besuchergruppe zeigte sich sehr beeindruckt von der organisatorischen Leistung und dem enormen ehrenamtlichen Engagement der Gruppe. Diese ist rein auf private Spenden angewiesen, um zB Lebensmittel im Bedarfsfall zuzukaufen oder die regelmäßigen Fahrten in ganz konkret ausgewählte Gebiete in der Ukraine oder Zwischenstationen in Polen zu finanzieren. Derzeit fehlt es an der Sammelstelle in der Festplatzstrasse 17 in Ergolding aber vor allem an Männerkleidung.
Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist Gott sei Dank immer noch vorhanden.
Auch während der Besuchszeit zeigte sich die große Nachfrage nach den angebotenen Waren.

„Ohne Organisationen wie diese wäre unsere Stadt Landshut ein ganzes Stück ärmer“ sagte Ahmet Karaman. Stadträtin Regine Keyßner bedankte sich im Namen aller für das unermüdliche Engagement und betonte, wie wichtig es doch sei alle Menschen in Not auch weiterhin im Blick zu haben.“

Kategorien:Pressemitteilung Lebensmittel Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen