zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • MdB Marlene Schönberger
  • MdB Erhard Grundl
  • MdL Rosi Steinberger
  • MdL Toni Schuberl
  • Bezirksrätin Mia Goller
  • Bezirksrat Markus Scheuermann
  • Eike Hallitzky, ehem. Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürger*innenbüro
    • Grüne Stadtratsfraktion
  • Aktuelles
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
    • ViertelTOUR 2019
    • EUROPAwahl 2019
    • Landtags- / Bezirkswahl 2018
    • Oberbürgermeisterwahl 2016
    • EUROPAwahl 2014
    • Kommunalwahl 2014
    • Wahlen Bundestag / Landtag / Bezirkstag 2013
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • EUROPAwahl 2009
    • Landtags- / Bezirkswahl 2008
    • Kommunalwahl 2008
    • Wahlergebnisse 2002 - 2005
    • Archiv Aktuelles / Themen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Plakate und Flyer
    • Marias Wahl-Homepage
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
Kreisverband Landshut - Stadt

Willkommen bei den Landshuter Grünen

34 Landshuter Wirte starten Aktion "Kein Raum für Rassismus und Neonazis"

Die Landshuter Gastronomie zeigt Flagge, zumindest 34 Wirte. Sie starteten heute (10.11.) im Rahmen einer Pressekonferenz in der Trattoria Torretta die Aktion "Kein Raum für Rassismus, kein Raum für Neonazis".

Federführend sind an der Aktion die Gastronomen Markus Geisel (Schwarzer Hahn), Thomas Widmair (Rocket Club), Christian Schradt (Hofreiter) und Niko Torretta (Trotteria Torretta, Kirchgasse) beteiligt.

Nachstehend die gemeinsame Erklärung der 34 Landshuter Wirte:

Landshut ist eine weltoffene Stadt, in der die Menschen verschiedener Herkunft friedlich und freundschaftlich zusammenleben. Dazu kommen jährlich tausende von Touristen aus aller Welt, die von der Atmosphäre dieser wunderschönen Stadt begeistert sind.
Zahlreiche Cafes, Gaststätten, Kneipen und Biergärten leisten ihre Dienste, damit Einheimische wie Touristen hier ihre Freizeit genießen können.

Doch diese Idylle wird immer wieder gestört. Wer sich in Landhuts Kulturleben bewegt, weiß, dass es immer wieder zu rassistischem und diskriminierendem Verhalten und auch zu Übergriffen kommt.

Landshuts Gastronomen - wie auch schon Wirte in anderen Städten - sprechen sich gegen Neonazismus und Rassismus aus. Wir handeln präventiv und reagieren nicht erst auf Provokationen.

Wir wollen ein Zusammenleben unterstützen, in dem Menschen ohne Angst verschieden sein können. Wir sagen Nein zu Intolerenaz und Rassismus, die das friedliche Zusammenleben der Menschen in Landshut stören.
Wir wollen zu einem Klima beitragen, in dem es keinen Raum für Rassismus gibt, weil Ängste ernst genommen werden, sensibilisiert und hingeschaut wird.
Um die Stadt und ihre Einwohner, die Touristen, unsere Gäste und unser Personal vor Diskriminierungen und Übergriffen zu schützen, erklären die 34 Landshuter Gastronomen:

"Wir dulden keine rassistischen, diskrimierenden Äußerungen in unserem Lokal. Kein Raum für Rassismus!"

(ein Artikel von der Landshuter Rundschau, H. Schnall)

Kategorien:aus der Presse Rechtsextremismus
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Wirte-Initiative "Kein Raum für Rassismus" - 16.11.2011