Herzlich willkommen beim Kreisverband Landshut - Stadt von
Bündnis 90 / Die Grünen
Hier ist festzustellen, dass die B15n offensichtlich so wichtig und dringend ist, dass die diversen Kartenanbieter diese Strecke noch nicht aufgenommen haben, noch nicht einmal als "in Planung".
Mehr»
oder warum man seine Kleidung nur zerschnipselt in den Altkleidercontainer werfen sollte ZeitOnline
Denn die Spende wird verkauft und gelangt über Zwischenhändler u.a. nach Afrika und wird dort an den Endkunden verkauft. Gleichzeitig stirbt die lokale Kleidungsindustrie, denn mit den Dumpingpreisen der Gebrauchtkleidungshändler kann diese nicht mithalten.
Mehr»
Am letzten Donnerstag fand die Pressekonferenz der Wirte-Initiative "Kein Raum für Rassismus statt".
Mehr»
zusammengestellt von MdL Christian Magerl – Stand 13. November 2011 (wird regelmäßig ergänzt)
Mehr»
Zum Vorhaben der Koalitionsarbeitsgruppe Energie, den Ausbau der Solarenergie zu deckeln, erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik:
Die Beschlüsse der Koalitionsarbeitsgruppe Energie sind ein Rückschlag für die Energiewende und gefährden rund 100.000 Beschäftigte in der Solarwirtschaft. Die vorgesehene Deckelung des Ausbaus gefährdet deutsche Solarunternehmen massiv und wirft Deutschland aus dem Rennen um die Zukunftstechnologie Photovoltaik. Aktuell werden besorgniserregende Zahlen aus der Solarbranche von Q-Cells bis zu Solarworld vorgelegt, doch die Koalition verunsichert die Unternehmen und deren Investoren und Kreditgeber zusätzlich.
Mehr»
Das BKA ist wohl mehr beim Trojaner beteiligt als es zugibt. Überhaupt ist das ja schon bekannt, dass nur zugegeben wird, was sich nicht mehr leugnen läßt. Siehe dazu einen Artikel bei Heise.
Mehr»
Die Landshuter Gastronomie zeigt Flagge, zumindest 34 Wirte. Sie starteten heute (10.11.) im Rahmen einer Pressekonferenz in der Trattoria Torretta die Aktion "Kein Raum für Rassismus, kein Raum für Neonazis".
Federführend sind an der Aktion die Gastronomen Markus Geisel (Schwarzer Hahn), Thomas Widmair (Rocket Club), Christian Schradt (Hofreiter) und Niko Torretta (Trotteria Torretta, Kirchgasse) beteiligt.
(ein Artikel von der Landshuter Rundschau, H. Schnall)
Mehr»
In einer Pressemitteilung teilt MdL Renate Ackermann mit:
Die Grünen im Bayerischen Landtag unterstützen die Forderung für eine kostenfreie Ausbildung in der Altenpflege in Bayern. „Die Menschenkette heute in München hat gezeigt, wie dringend dieses Problem ist“, erklärt die sozialpolitische Sprecherin Renate Ackermann.
Mehr»
und es gibt die Möglichkeit der Suche ganz oben in der Titelzeile nach Inhalt