zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne Landshut Land(kreis)
  • Grüne Kreistagsfraktion
  • Erhard Grundl, MdB
  • Rosi Steinberger, MdL
  • Toni Schuberl, MdL
  • Mia Goller, Bezirksrätin
  • Markus Scheuermann, Bezirksrat
  • Eike Hallitzky, Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Landshut Facebook
  • Grüne Jugend Landshut
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeStadtratsfraktionGrüne JugendLeichte SpracheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kreisrundbriefe
    • Arbeitskreise (AK)
    • Interessent*Innen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
    • Bürgerbüro
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Archiv
  • Wahlen
    • Kommunal- & OB-Wahl 2020
  • Aktiv werden / Spenden
  • Kontakt
  • Links
Kreisverband Landshut - Stadt

Herzlich willkommen beim Kreisverband Landshut - Stadt von
Bündnis 90 / Die Grünen

Neue Beiträge

Mit dem Rad von der Altstadt zum Hbf und zurück

Anfang Oktober befuhr der Arbeitskreis Mobilität von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die ausgeschilderte Radroute über Papierer- und Nikolastraße und die Flutmulde zum Hauptbahnhof. Zurück ging es dann an der Luitpoldstraße.

Gleich am Anfang der Tour fiel ...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung Verkehr

Unsere Landschaft verschwindet

Die Veränderung der Heimat aus der Vogelperspektive

 

 

Mehr»

Kategorien:Ankündigung Umwelt Veranstaltung

Mit uns die Zukunft – Erhalten, was uns erhält

Kundgebung am 7.9. mit Ludwig Hartmann

Mehr»

Kategorien:Ankündigung Umwelt Veranstaltung
Stadtbus vor Stadtkulisse mit Aufdruck "Abfahren mit Stefan Gruber"

Wandern mit dem Stadtbus

Mit dem OB-Kandidaten Stefan Gruber einmal zu Fuß die Stadt umrunden

Etappe IV: Vom Stausee zum Baggersee - am 31. Juli

Stefan Gruber, OB-Kandidat der Grünen, lädt zur 4. Etappe seiner Tour rund um Landshut ein. Bis zur Wahl wird d...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Veranstaltung Gesundheit Verkehr

26 Jahre Tschernobyl

Gedenkmahnwache am Dreifaltigkeitsplatz ab 13 Uhr

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung Atom

Fukushima mahnt!

Fukushima - Mahnwache

„Fukushima ist überall“ - Mahnwache zur Erinnerung an die seit zwölf Monaten andauernde Reaktorkatastrophe in Japan, am Sonntag, den 11. März 2012, ab 14.00 Uhr in Niederaichbach und bei den Atomkraftwerken Isar 1 und Isar 2

...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung Atom Energie

Atomstromland Frankreich muss Strom importieren

Hier mal wieder ein Artikel auf Telepolis, in dem deutlich wird, wie absurd die Behauptung der Regierung ist, dass nur mit Atomstrom die Versorgungssicherheit sichergestellt werden kann. Genau das Gegenteil ist der Fall, Solarstrom und Windkraft retten uns - und die Franzosen - über den Winter.

Aber darüber spricht die Strombranche und Hr. Rösler natürlich nicht so gern.

Kategorien:Energie Atom

Ein ganzheitliches Verkehrskonzept für Landshut

Pressemitteilung von Dr. Thomas Gambke, MdB

Vor dem Hintergrund der aktuellen Informationen der Bayerischen Staatsregierung zur Unterstützung kommunaler Straßenbauprojekte sowie der für Freitag, den 20.1. im Plenum des Stadtrates in Landshut aufgesetzten Tagesordnungspunktes zum Thema Weiterbau der A93 erklärt Dr. Thomas Gambke, Mitglied des Deutschen Bundestages:

Etikettenschwindel über die A93 endlich beenden.

Es ist eine bewusste Irreführung der Bevölkerung, die Autobahn A93 mit der Bezeichnung B15neu zu versehen. Die sogenannte B15neu ist in Bezug auf alle wesentlichen Ausführungen wie Straßenquerschnitt und Anzahl der Anschlussstellen sowie ihre Funktion eine Autobahn. Es ist gerade auch im Zusammenhang mit der Debatte um die Informationspolitik des Bundespräsidenten Wulff und der Frage nach Vertrauen in die Aussagen von Politikern nicht hinzunehmen, wenn politisch Verantwortliche genauso wie Mitglieder von Verwaltungen den Versuch unternehmen, durch Intransparenz und Halbwahrheiten die Bevölkerung im Unklaren über die wirklichen Planungen zu lassen.

Mehr»

Kategorien:Westtangente Verkehr

Sicherheitswände am AKW Gundremmingen

Die Landtagsgrünen haben vom bayerischen Umweltministerium umgehend Aufklärung über die geplanten Sicherheitswände am Zwischenlager des Atomkraftwerks Gundremmingen gefordert. „Bislang wurde den Bürgerinnen und Bürgern immer versichert, dass die Zwischenlager ausreichend geschützt seien“, sagte der energiepolitische Sprecher Ludwig Hartmann. Nun aber habe der Gemeinderat von Gundremmingen auf Antrag des AKW-Betreibers eine zehn Meter hohe Schutzwand genehmigt. Es sei daher dringend notwendig, dass die bayerische Atomaufsicht die Öffentlichkeit näher über die völlig überraschend bekannt gewordenen Schutzmaßnahmen informiere, fordert Ludwig Hartmann: „Diese Nacht-und-Nebel-Politik bei einer so sensiblen Materie ist völlig unangemessen.“ Der Umweltminister müsse daher Klarheit darüber herstellen, was es mit den Baumaßnahmen auf sich habe, ob es für die Bürgerinnen und Bürger ein erhöhtes Sicherheitsrisiko gebe und ob alle bayerischen AKW-Standorte von diesen Plänen betroffen seien.

Weiterlesen auf der Seite von Ludwig Hartmann

Mehr»

Kategorien:Atom

Resistente Keime auf Hähnchenfleisch – Gefahr für Mensch und Tier

MdL Hallitzky (Grüne): „Auch Niederbayern ist betroffen“

„Niederbayern gehört zu den Hauptproduzenten von Masthähnchen. Doch der Genuss von Geflügel hat unter Umständen gefährliche Nebenwirkungen“, so der regionale Abgeordnete der Grünen Eike Hallitzky. Mehr als 96% aller Masthühner werden mit Antibiotika vollgepumpt. Der massive Einsatz von Medikamenten in der Massentierhaltung hat die Verbreitung gefährlicher Erreger zur Folge, die durch die Nahrungskette auch auf den Menschen übertragen werden können. Das belegen auch aktuelle Zahlen des BUND. Demnach waren mehr als 50 Prozent der Geflügelfleischproben mit multiresistenten Keimen belastet. Längst machen Wissenschaftler diese Erreger für die steigenden Antibiotika-Resistenzen beim Menschen verantwortlich.

Mehr»

Kategorien:Gesundheit Lebensmittel
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

weiter zu den aktuellen Nachrichten

weiter zu den Themen

Ältere Artikel auch im Archiv

und es gibt die Möglichkeit der Suche ganz oben in der Titelzeile nach Inhalt