zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landshut in Facebook
  • Erhard Grundl, MdB
  • Rosi Steinberger, MdL
  • Markus Scheuermann, Bezirksrat
  • Eike Hallitzky, Landesvorsitzender
  • Grüne Bezirksverband Niederbayern
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Europafraktion
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Petra-Kelly-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeLeichte SpracheKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Landshut - Stadt
Menü
  • Der Kreisverband
    • Der Vorstand
    • Bürgerbüro
    • Kreisrundbriefe
    • InteressentInnen / Neue
    • Satzung
    • Formulare / Abrechnung
  • Stadtratsfraktion
  • Grüne Jugend
    • Kontakt Grüne Jugend
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine in / für Landshut
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
    • Was ist Leichte Sprache?
    • Informationen in Leichter Sprache
    • Begriffe in Leichter Sprache erklärt
    • Grundlagen für Leichte Sprache
  • Links des Kreisverbands
  • Unterstützen Sie uns - bitte auch durch Spenden
  • Archiv
    • Oberbürgermeisterwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahl 2014
      • Kandidatinnen und Kandidaten
      • Plakate und Großflächen
      • Anleitung zur Wahl
      • Wahlergebnisse
      • Wahlen im Landkreis
    • Wahlen 2013
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl / Bezirkstagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2008
    • Wahlergebnisse
    • Archiv Aktuelles/Themen
  • eCards
  • Bildergalerie
    • BDK 2011 in Kiel
    • Aschermittwoch
    • Radrennen
    • Faschingsumzug 2007
  • Stromverbrauch und Stromerzeugung
Kreisverband Landshut - StadtArchivKommunalwahl 2014

Kreisverband Landshut - Stadt

  • Der Kreisverband
  • Stadtratsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine in / für Landshut
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Links des Kreisverbands
  • Unterstützen Sie uns - bitte auch durch Spenden
  • Archiv
    • Oberbürgermeisterwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahl 2014
      • Kandidatinnen und Kandidaten
      • Plakate und Großflächen
      • Anleitung zur Wahl
      • Wahlergebnisse
      • Wahlen im Landkreis
    • Wahlen 2013
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl / Bezirkstagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2008
    • Wahlergebnisse
    • Archiv Aktuelles/Themen
  • eCards
  • Bildergalerie
  • Stromverbrauch und Stromerzeugung

Anleitungen zur Wahl - auch in einfacher Sprache

auf der Seite "Anleitung zur Wahl"

Kommunalwahlprogramm 2014

Für Landshut. Die Grünen.

Das Kommunalwahlprogramm 2014
der Landshuter Grünen in handlicher Form zum Herunterladen als PDF-Datei (210 kB, 58 Seiten).

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen.

Diskutieren Sie mit uns über Themen, die Sie bewegen.

Bitte geben Sie uns Ihre Stimmen.

Kurzwahlprogramm

Das Kurzwahlprogramm hier zum Herunterladen als PDF-Datei (ca. 2,0 MB, 28 kleine Seiten)
für alle, die mehr lesen wollen als im Faltblatt, aber nicht gleich das gesamte Kommunalwahlprogramm.

Mit allen Kandidatinnen und Kandidaten.

Ausführliches Faltblatt

Bild der ersten Seite des Faltblattes

zum Herunterladen als PDF-Datei (3,3 MB, 2 Seiten).

Faltblatt zu Verkehr

Umschlagseiten des Faltblattes für Mobilität für alle

zum Herunterladen als PDF-Datei (1,2 MB, 2 Seiten)

44 Kandidatinnen und Kandidaten und ein Ziel

Am 18.10.2013 wählten die Landshuter Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 16.3.2014. Die Grünen setzen dabei auf eine bunte Liste. Neben langjährigen und bewährten Stadträten konnten sich auch Newcomer und Quereinsteiger sehr gut platzieren.

Während Platz 2 für den Vorstandssprecher und Newcomer Dr. Mark Achilles als sicher galt, wurde es bei Platz 6 spannend. Der Quereinsteiger Stefan Gruber konnte sich unerwartet klar gegen den Mitbewerber Björn Láczay durchsetzen. Platz 8 erhielt Prof. Dr. Frank Palme, Initiator des beliebten Landshuter Stadtradelns. Láczay landete auf 10. Auch der Platz 9 ging an eine Quereinsteigerin: Tatjana Roncolato Donkor, Masterstudentin an der FH Landshut und gut vernetzt im Haus International.

Auch alle Altersgruppen sind auf der Liste vertreten. Ganze 60 Jahren trennen den Schüler Jonas Schulze von der ältesten Kandidatin. Der Sprecher der Grünen Jugend Landshut, Thomas Maier belegte den 14. Platz. Er wolle auch seine Generation für Politik begeistern, sagte der Student in seiner Bewerbungsrede.

Geleitet wurde der Abend von Petra Seifert vom KV Landshut Land, die diese Mammutaufgabe souverän meisterte. Am Ende des Abends zeigte sich Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl begeistert: „Was für eine Liste! Neue Leute, bekannte Gesichter, QuereinstergerInnen und junge Grüne. Alle sympathisch und hochmotiviert. Alle haben ein Ziel: Wir wollen stärkste Fraktion werden! Das macht Lust auf Wahlkampf.“

Die ganze Liste - mit Bildern auch hier

1 Sigi Hagl 2 Dr. Mark Achilles
3 Hedwig Borgmann 4 Dr. Thomas Keyßner
5 Verena Putzo-Kistner 6 Stefan Gruber
7 Raziye Sarioglu 8 Prof. Dr. Frank Palme
9 Tatjana Roncolato Donkor 10 Björn Láczay
11 Susanne Fischer 12 Hermann Metzger
13 Elke Rümmelein 14 Thomas Maier
15 Petra Maier 16 Ulrich Theising
17 Regine Keyßner 18 Markus Scheuermann
19 Lilo Schwerdt 20 Manfred Drescher
21 Edith Schmidbauer 22 Dr. Gerald Hofmann
23 Maria Mathes 24 Dieter Pichl
25 Gudrun Arnold 26 Joachim Schmohel
27 Uschi Seiler 28 Andreas Grüne
29 Elisabeth Staber-Melzig 30 Reinhard Gromotka
31 Karin Konopka 32 Jonas Schulze
33 Dr. Theresia Strasser 34 Dieter Streit
35 Anke Koch 36 Dr. Andreas Bartholomé
37 Simone Wolf 38 Johann Haslauer
39 Christine Bindhammer 40 Kunibert Herzing
41 Dr. Henrike Kinader-Dietz 42 Pascal Pohl
43 Ute Schneider 44 Thomas Klaus
Nachrücker 45 Erich Mayer
46 Rolf Schwerdt
47 Paul Arnold

 

Die aktuellen Stadträte sind fett hervorgehoben.